Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Raspberry Pi – Python Workshop für Fortgeschrittene. Zielgruppe: Lehrer_innen an AHS | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[alle allg.bildenden Schulen]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Informations- und Kommunikationstechnologie ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Informatik(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Homepage - Schultypen[[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung]; Homepage - Bereiche[[090] Digitale Bildung,[180] Natur und Technik,[190] Naturwissenschaften und Mathematik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In diesem Seminar werden die Grundlagen und die Programmierung eines Bussystems (SPI) behandelt. Damit Bussysteme richtig verwendet werden können, werden auch einzelne Datenblätter interpretiert. Dies wird mit der Programmierung von Spielen in der Sprache Python vertieft und geübt. Behandelt wird auch die Verwenden von anderen elektronischen Bauteilen (IC, Taster, LEDs) am Raspberry Pi.
[digikomp E, digikomp G, digitag präsenz] |
|
|
Programmierkenntnisse in Python, grundlegende IKT-Kenntnisse |
|
|
Kennenlernen SPI Bussystem Bitmanipulation bei Mikrocontrollern Elektronische Bauteile und Raspberry Pi Programmierung (Python) Lesen und Interpretieren eines Datenblatts (Basics) |
|
|
|
|
|
|
C15S21BK02 [abgesagt] Raspberry Pi – Python Workshop für Fortgeschrittene. Zielgruppe: Lehrer_innen an AHS (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 24.03.2021 | 09:00 | 17:00 | eLearning 1 (PH202229) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|