Allgemeine Angaben
Titel
Aktuelle Entwicklungen Wipäd und Entrepreneurship Education. Zielgruppe: Fachgruppensprecher_innen und Verantwortliche in wirtschaftlichen Fächern und Entrepreneurship Education
Nummer
Art
Fortbildungsveranstaltung
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 18
Zielgruppen[ARGE-LeiterInnen,FachkoordinatorInnen,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Wirtschaft ]; Fachbereiche(BS/BMHS))[Betriebswirtschaftslehre(11%),Entrepreneurship(11%),Rechnungswesen(11%),Wirtschaft und allgem. kaufmänn. Themen(11%),Wirtschaftspädagogik(11%),SHAK Kompetenzorientierter Unterricht (11%),SHAK Neue Lehrpläne HAs und HAK(11%),SHUM Kompetenzorientiertes Unterrichten(11%),SHUM Neue Lehrpläne humanberufliche Schulen(11%)]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend]; Homepage - Schultypen[[040] Sekundarstufe Berufsbildung]; Homepage - Bereiche[[290] Wirtschaft und Gesellschaft]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Die Veranstaltung findet im Zusammenarbeit mit einem Unternehmen statt, welches noch rechtzeitig bekanntgegeben wird. Vorstellung eines Unternehmens Begriffsdefinition Entrepreneurship Education, Erhebung Status/Stimmungsbild zu EE an den einzelnen Standorten Vermittlung von aktuellen Inhalten Überarbeitung des BFK- Kerncurriculum (BW und UNCO)
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Die Teilnehmer_innen sind auf dem aktuellen Stand in beiden Fächern. Das Konzept Entrepreneurship Education wird in den Schulen stärker verankert.
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
D25S21HK10 Aktuelle Entwicklungen Wipäd und Entrepreneurship Education. Zielgruppe: Fachgruppensprecher_innen und Verantwortliche in wirtschaftlichen Fächern und Entrepreneurship Education (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
So
04.07.2021 09:00 13:00 Ort/Zeit noch nicht bekannt. Abhaltung fix Das Seminar findet zu einem späteren Termin im Sommersemester 2021 statt. Der neue Termin steht derzeit noch nicht fest. Der Termin 04.07.2021 dient nur als Platzhalter.
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung