Allgemeine Angaben |
|
Pädagogischer Nachmittag Teil 2 (SCHILF HBLA Oberwart). Zielgruppe: Lehrer_innen der HBLA Oberwart | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Zielgruppen[Abteilungsvorstände und Werkstättenleiter,AdministratorInnen ,LehrerInnen (allg.),SchulleiterInnen]; Schularten[Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Schulleitung/Schulmanagement und Leadership (SP),Beratung ,Psychologische Themen,Sozialbereich]; Organisationsformen[Schulinterne Fortbildung (SCHILF)]; Homepage - Schultypen[[040] Sekundarstufe Berufsbildung]; Homepage - Bereiche[[110] Emotionen und soziale Beziehungen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Teilnehmer_innen beschäftigen sich in dieser Fortbildungsveranstaltung mit der Verbesserung des Schulklimas. |
|
|
|
|
Die Teilnehmer_innen haben ein Maßnahmenkonzept für die Umsetzung eines besseren Schulklimas erarbeitet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Abschließender Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|