Allgemeine Angaben |
|
Starke Stimme - Starker Auftritt (SCHILF HBLA Oberwart). Zielgruppe: Lehrer_innen der HBLA Oberwart | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Kommunikation / Information / Präsentation,Lehr-/Lerntechniken,Sprache / Literatur / Rhetorik ]; Organisationsformen[Schulinterne Fortbildung (SCHILF)]; Homepage - Schultypen[[040] Sekundarstufe Berufsbildung]; Homepage - Bereiche[[010] Allgemeine Pädagogik,[210] Persönlichkeitsbildung und Kommunikation,[250] Sprachen und Kommunikation] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Teilnehmer_innen der Fortbildungsveranstaltung üben das ideale Sprech- und Atemtempo, die passende Sprechtonhöhe und lebendige Sprachmelodie sowie die korrekte, klare und verständliche Aussprache. Die Tragfähigkeit und Ausdauer der Stimme wird gesteigert. Weiters wird eine souveräne Körperhaltung und eine authentische Körpersprache geübt. Dies erfolgt mittels Lesetraining und Vortrag von Texten. |
|
|
|
|
- Verbesserung der Aussprache und Verständlichkeit - Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Stimme, Atmung und Körper - souveräne Körperhaltung, authentische Körpersprache |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Abschließender Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|