Allgemeine Angaben
Titel
Käsesommelier_ière Refresh-Training (Bundesseminar). Zielgruppe: Lehrer_innen, die bereits die Berechtigung haben, den Unterrichtsgegenstand "Käsekenner" zu unterrichten
Nummer
Art
Fortbildungsveranstaltung
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 25
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),LehrerInnen der fachpraktischen UntGeg. (BP),Sonstige Zielgruppen]; Schularten[Berufsschulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[e-Learning / blended-Learning / cbl,Gesundheit / Ernährung / Wellness]; Fachbereiche(BS/BMHS))[Ernährung / Lebensmittel / Haushalt(100%)]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(7%),Private Pädagogische Hochschule Edith Stein(7%),Private Pädagogische Hochschule Graz(7%),Private Pädagogische Hochschule Wien(7%),Pädagogische Hochschule Kärnten(7%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Salzburg(7%),Pädagogische Hochschule Steiermark(7%),Pädagogische Hochschule Tirol(7%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(7%),Pädagogische Hochschule Wien(7%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(7%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(7%)]; Homepage - Schultypen[[040] Sekundarstufe Berufsbildung]; Homepage - Bereiche[[120] Ernährungswissenschaften und Tourismus]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Vorläufiges Konzept für das Refresh Training Käsesommelier/e an Schulen 2021 Übernachtung /Seminarort Sonne – Hotel am Campus Dornbirn **** Sägerstraße 8 6850 Dornbirn Austria Tag 1, im Seminarraum oder bei Mohrenbräu 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr: Info Clearingstelle (Nußbaumer /Stellner) 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr: Käse und Bier Mohrenbräu/Käse, voraussichtlich von der Firma Metzler https://www.molkeprodukte.com/ 15.45 Uhr bis 17.15 Uhr: Käse und Senf Saucen Firma Furore, Angefragt! https://www.furore.at/ 19.15 Uhr: gemeinsames “Käseknöpfle“-essen, voraussichtlich im Restaurant Karren https://www.karren.at/panoramarestaurant Tag 2, im Seminarraum 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr: Geschichte Käse Vorarlberg Verkostung diverser Käsespezialitäten aus Vorarlberg (Hilbrand Thomas) 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Besichtigung Vorarlbergmilch mit Verkostung und einen Gastgeschenk von der Vorarlbergmilch. Bereits zugesagt, ob die Käserei besichtigt werden kann, entscheidet sich corona-bedingt! Verkostung gibt es aber sicher im Hotel Abend zur freien Verfügung! Hier stellen wir dann einige Vorschläge zusammen! Tag 3 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr: Fahrt auf die Alm mit Führung und Verkostung. Die Alm ist spezialisiert auf „Sura Käse" *ACHTUNG: ÄNDERUNGEN sind natürlich COVID-bedingt vorbehalten!* **Geprüfte Käsesommeliers/ièren / Materialkosten in der Höhe von ca. € 50,00**
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Geprüfte Käsesommeliers/ièren / Materialkosten in der Höhe von ca. € 50,00
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Aktualisierung des Fachwissens, Thematisierung aktueller Trends, Methodentraining, Vermittlung von aktuellem Knowhow zur Qualitätssicherung.
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
141069 Käsesommelier_ière Refresh-Training (Bundesseminar). Zielgruppe: Lehrer_innen, die bereits die Berechtigung haben, den Unterrichtsgegenstand "Käsekenner" zu unterrichten (16UE FB, SS 2020/21)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Mi
01.09.2021 13:30 17:15 Sonne - Hotel am Campus Dornbirn Abhaltung fix ACHTUNG! Geändertes Seminarhotel! Das Bundesseminar findet vom 1.-3.9.2021 im Hotel Sonne - Hotel am Campus Dornbirn, Sägerstraße 8, 6850 Dornbirn statt!
Do
02.09.2021 09:00 17:00 Sonne - Hotel am Campus Dornbirn Abhaltung fix Geprüfte Käsesommeliers/ièren / Materialkosten in der Höhe von ca. € 50,00
Fr
03.09.2021 09:00 15:00 Sonne - Hotel am Campus Dornbirn Abhaltung fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Online Unterlagen LV-Unterlagen 
Anmerkung
Geprüfte Käsesommeliers/ièren / Materialkosten in der Höhe von ca. € 50,00