Allgemeine Angaben
Titel
HLG Ausbildung zum Käsesommelier an Schulen Serie IX - Repetitorium und LMS-Schulung (Bundesseminar). Zielgruppe: Lehrer_innen, die Teil 1, 2 und 3 absolviert haben
Nummer
Art
Fortbildungsveranstaltung
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 23
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),Sonstige Zielgruppen]; Schularten[Berufsschulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Gesundheit / Ernährung / Wellness]; Fachbereiche(BS/BMHS))[Ernährung / Lebensmittel / Haushalt(100%)]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(7%),Private Pädagogische Hochschule Edith Stein(7%),Private Pädagogische Hochschule Graz(7%),Private Pädagogische Hochschule Wien(7%),Pädagogische Hochschule Kärnten(7%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Salzburg(7%),Pädagogische Hochschule Steiermark(7%),Pädagogische Hochschule Tirol(7%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(7%),Pädagogische Hochschule Wien(7%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(7%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(7%)]; Homepage - Schultypen[[040] Sekundarstufe Berufsbildung]; Homepage - Bereiche[[120] Ernährungswissenschaften und Tourismus]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
LMS-Schulung soll laut Ergebnis einer Dienstbesprechung im Ministerium integriert werden (3 Stunden sind geplant) Prüfungsvorbereitung Absolventen von Teil 1 bis 3 / Selbstbehalt € 100,00
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Absolventen von Teil 1 bis 3 / Selbstbehalt € 100,00
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Vertiefung des Käsewissenes – Vorbereiten auf die Käsesommelierprüfung im Frühjahr 2021
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung
Absolventen von Teil 1 bis 3 / Selbstbehalt € 100,00