Allgemeine Angaben |
|
Friedenskonferenz 2019 mit Joachim Bauer und Praxisforum Gudrun Rabussay-Schwald "Menschenrechte machen Schule". Hintergrundwissen - Methoden - Praxistipps. | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 31 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Inklusive Bildung (SP),Beratung ,Gesundheit / Ernährung / Wellness]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Homepage - Schultypen[[010] Elementarpädagogik,[020] Primarstufe,[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung,[040] Sekundarstufe Berufsbildung,[060] Hochschule/Universität]; Homepage - Bereiche[[030] Beratung,[100] Diversität] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Menschenrechte sind die Basis unseres Zusammenlebens – sie schützen uns und unsere Kinder. Umso wichtiger, dass Menschenrechte auch Teil des Lehrplans an den Schulen sind, um Kindern und Jugendlichen die Grundlagen unserer Gesellschaft nahezubringen. Aber wie vermittle ich Menschenrechte altersgerecht und praxisnah?
Gemeinsam mit Pädagog_innen, Schüler_innen und Menschenrechtsexpert_innen haben wir im Rahmen der Amnesty Academy ein attraktives Angebot an Workshops und Materialien für alle Schulstufen entwickelt – von Kindergarten bis Berufsschule. Dieser Workshop soll praxisrelevante Einblicke und die Möglichkeit, in das Thema hinein zu schnuppern, bieten. |
|
|
|
|
Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen kennen. Menschenrechte als Teil des Lehrplans kennen. Altersgemäße Vermittlung von Menschenrechten durchführen können. |
|
|
|
|
|
|
A10W10NK03 Friedenskonferenz 2019 mit Joachim Bauer und Praxisforum Gudrun Rabussay-Schwald "Menschenrechte machen Schule". Hintergrundwissen - Methoden - Praxistipps. (8UE FB, WS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mo
| 23.09.2019 | 09:30 | 17:00 | Österr. Studienzentrum für Frieden u. Konfliktlösung | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|