Allgemeine Angaben |
|
Coding und Robotik 8. Schulstufe - Modul 3 - Zielgruppe: Coding und Robotik Lehrer_innen der 8. Schulstufe | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP)]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ]; Homepage - Schultypen[[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung]; Homepage - Bereiche[[010] Allgemeine Pädagogik,[090] Digitale Bildung,[160] Kreativität,[180] Natur und Technik,[190] Naturwissenschaften und Mathematik,[260] Technik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Modulare Fortbildung der Coding und Robotik Lehrpersonen der 8. Schulstufe. |
|
|
|
|
Planen, durchführen und evaluieren von Coding und Robotik Lehr- und Lernszenarien. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|