Allgemeine Angaben |
|
Nachtgebet "bis jemand eingreift". Zielgruppe: Lehrer_innen für Religion und aller Fachbereiche | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
Grill, Adele [L] | , | Bauer, Franz-Peter | , | Hoffmann, Andreas | , | Hörist-Wachter, Karin | , | Humann, Karin | , | Korpitsch, Martin |
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 30 | |
Zielgruppen[alle allg.bildenden Schulen,LehrerInnen (allg.),ReligionslehrerInnen,Sonstige Zielgruppen]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Kulturpädagogik / Kulturelle Kompetenz ,Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Religion / Ethik,Sprache / Literatur / Rhetorik ]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Homepage - Schultypen[[020] Primarstufe,[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung,[040] Sekundarstufe Berufsbildung,[050] Religion]; Homepage - Bereiche[[020] Ästhetik und Gestaltung,[100] Diversität,[110] Emotionen und soziale Beziehungen,[170] Musik,[210] Persönlichkeitsbildung und Kommunikation] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Biblische Propheten als kritischer Impuls für unser persönliches Leben und für das öffentliche, gesellschaftliche und soziale Zusammenleben in der Gegenwart.
In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk der Diözese Eisenstadt. |
|
|
|
|
Spirituelle Kraftquellen für sich fruchtbar machen. |
|
|
|
|
|
|
G31W19GA02 Nachtgebet "bis jemand eingreift". Zielgruppe: Lehrer_innen für Religion und aller Fachbereiche (4UE FB, WS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Do
| 03.10.2019 | 17:30 | 20:30 | Röm. kath. Pfarrkirche Neuhaus in der Wart | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|