1 |
A10S21KD00 |
21S |
Sensorische Integration als Basis für erfolgreiches Lernen. Gruppe NORD. Zielgruppe: Lehrer_innen an VS, Sonderschullehrer_innen |
8 UE |
FB |
 |
|
Kogler-Velich D |
1420 |
LV-FB |
Seminarraum 17 (PH302315) |
09.06.21 14:30 - 18:30 |
2 |
A10S21KD01 |
21S |
Sensorische Integration als Basis für erfolgreiches Lernen.Gruppe SÜD. Zielgruppe: Lehrer_innen an VS, Sonderschullehrer_innen |
8 UE |
FB |
 |
|
Kogler-Velich D |
1420 |
LV-FB |
Österr. Studienzentrum für Frieden u. Konfliktlösung |
14.04.21 15:30 - 18:30 |
3 |
A10S21LR01 |
21S |
Begleitete kollegiale Intervision- SIM Lehrer_innen. Zielgruppe: Pädagoginnen und Pädagogen der SIM Teams Oberwart. |
8 UE |
FB |
 |
|
Löffler K [L], Löffler K |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
25.02.21 09:00 - 17:00 |
4 |
A10S21LR03 |
21S |
Begleitete kollegiale Intervision- SIM Lehrer_innen. Zielgruppe: SIM Pädagoginnen und Pädagogen Oberpullendorf. |
8 UE |
FB |
 |
|
Löffler K [L], Löffler K |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
04.03.21 09:00 - 17:00 |
5 |
A10S21OI07 |
21S |
GSW Präventionsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung von Kindern der 1. – 4. Schulstufe. Zielgruppe: Lehrer_innen der VS Neudörfl |
18 UE |
OS |
 |
|
Rothe M, Till M |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
22.02.21 14:00 - 16:15 |
6 |
A10S21OI08 |
21S |
GSW Präventionsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung von Kindern der 1. – 4. Schulstufe. Zielgruppe: Lehrer_innen der VS Draßburg, klingenbach, Kleinhöflein, Unterschützen, Lockenhaus, weit |
18 UE |
OS |
 |
|
Rothe M, Till M |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
18.02.21 14:00 - 16:15 |
7 |
A10S21PD01 |
21S |
Supervision: Auffälliges Verhalten in der Schule - Herausforderungen und Lösungsansätze. Gruppe NORD. Lehrer_innen an APS |
12 UE |
FB |
 |
|
Plohovits-Kittelmann D [L], Plohovits-Kittelmann D |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
01.03.21 14:00 - 17:30 |
8 |
A10S21SM00 |
21S |
Was knattert und knistert da? Eine Verleitung zum (Zu-)Hören. Zielgruppe: Lehrer_innen an VS und SEK I. |
4 UE |
OS |
 |
|
Mohr C [L], Mohr C |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
22.02.21 14:30 - 18:00 |
9 |
A10S21SM02 |
21S |
Kreativwerkstatt - Kunterbuntes und experimentelles Malen, Gestalten und Werken mit Kindern. Zielgruppe: Lehrer_innen an VS und ASO. |
8 UE |
FB |
 |
|
Ladovitsch S [L], Ladovitsch S |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
25.02.21 14:00 - 17:30 |
10 |
A10W20DE00 |
20W |
Portfolioarbeit: Hochschullehrgang für Freizeitpädagogik. Zielgruppe: Gruppe 9 |
30 UE |
FB |
 |
|
Back J, Haider S, Kogler-Velich D, Krojer E, Mayer A, Novak K |
1420 |
LV-FB |
Seminarraum 18 (PH302318) |
01.02.21 09:00 - 17:00 |
11 |
A10W20HJ00 |
20W |
Grundlagen der Psychotraumatologie und Grundlagen der Deeskalation im bindungsorientierten Ansatz. Zielgruppe: Lehrer_innen der VS Pinkafeld, ASO OW, ASO OP und Gutachter_innen der Bez. OW und OP. |
4 UE |
OS |
 |
|
Becha K [L], Wagner G |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
03.12.20 14:00 - 17:00 |
12 |
A10W20LR00 |
20W |
Begleitete kollegiale Intervision - SIM Lehrer_innen. Zielgruppe: Pädagoginnen und Pädagogen der SIM Teams Oberwart |
8 UE |
OS |
 |
|
Löffler K [L], Löffler K |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
12.11.20 09:00 - 17:00 |
13 |
A10W20LR01 |
20W |
Begleitete kollegiale Intervision - SIM Lehrer_innen. Zielgruppe: Pädagoginnen und Pädagogen der SIM Teams Oberpullendorf |
8 UE |
FB |
 |
|
Löffler K [L], Löffler K |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
19.11.20 09:00 - 17:00 |
14 |
A10W20NK04 |
20W |
Codes AT-HU/Bildungsprogramm: Qualitätsentwicklung und Aktionsforschung. Zielgruppe: PH-Lehrende u. Trainer_innen |
15 UE |
OS |
 |
|
Novak K [L], Zehetmeier S |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
18.11.20 15:00 - 17:00 |
15 |
A10W20NK10 |
20W |
Fortbildungsreihe zur Professionalisierung des Teams EP im IT Bereich |
16 UE |
FB |
 |
|
Novak K [L], Hafner K, Liftenegger M, Schnecker V |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
27.10.20 08:15 - 09:00 |
16 |
A10W20OI02 |
20W |
GSW Präventionsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung von Kindern der 1. – 4. Schulstufe. Zielgruppe: Lehrer_innen der VS Neudörfl, Gruppe 2 |
6 UE |
OS |
 |
|
Rothe M, Till M |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
12.11.20 14:00 - 16:30 |
17 |
A10W20OI03 |
20W |
GSW Präventionsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung von Kindern der 1. – 4. Schulstufe. Zielgruppe: Lehrer_innen der VS Siegendorf |
9 UE |
OS |
 |
|
Rothe M, Till M |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
30.11.20 14:00 - 16:45 |
18 |
A10W20OI04 |
20W |
GSW Präventionsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung von Kindern der 1. – 4. Schulstufe. Zielgruppe: Lehrer_innen der VS Draßburg, klingenbach, Kleinhöflein, Unterschützen, Lockenhaus, weit |
6 UE |
OS |
 |
|
Rothe M, Till M |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
03.12.20 14:00 - 16:45 |
19 |
A10W20OI05 |
20W |
GSW Präventionsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung von Kindern der 1. – 4. Schulstufe. Zielgruppe: Lehrer_innen der VS Mönchhof |
4 UE |
OS |
 |
|
Rothe M, Till M |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
18.01.21 14:00 - 17:00 |
20 |
A10W20PD01 |
20W |
Supervision: Auffälliges Verhalten in der Schule - Herausforderungen und Lösungsansätze. Gruppe NORD. Lehrer_innen an APS |
12 UE |
FB |
 |
|
Plohovits-Kittelmann D [L], Plohovits-Kittelmann D |
1420 |
LV-FB |
Haus der Begegnung |
05.10.20 14:00 - 17:30 |
21 |
A10W20SM01 |
20W |
Kreativwerkstatt - Kunterbuntes und experimentelles Malen, Gestalten und Werken mit Kindern. Zielgruppe: Lehrer_innen an VS und ASO. |
8 UE |
FB |
 |
|
Ladovitsch S [L], Ladovitsch S |
1420 |
LV-FB |
Frau Ladovitsch; Garage |
24.09.20 14:00 - 17:30 |
22 |
A10W20SM02 |
20W |
Verhaltensauffällig?! - In Beziehung bleiben - ein tiefes Verständnis entwickeln. Zielgruppe: Lehrer_innen, die 2019/20 teilgenommen haben. |
12 UE |
FB |
 |
|
Hirnschal E [L], Bogg A, Hirnschal E |
1420 |
LV-FB |
Seminarraum 19 (PH302319) |
06.10.20 14:30 - 18:00 |
23 |
A11S21GM06 |
21S |
EBIS-VS Gemeinsam auf dem Weg. Außenstelle ND. LV 1. Differenzierung & Aufgabenkultur rund um das Päd.Paket NEU. Zielgruppe: Schulleiter_innen und Lehrer_innen an Volksschulen der Region ND |
4 UE |
FB |
 |
|
Guttmann M [L], Mixa B |
1420 |
LV-FB |
Volksschule (107071) |
19.05.21 14:00 - 17:30 |
24 |
A11S21GM07 |
21S |
EBIS-VS Gemeinsam auf dem Weg. Außenstelle ND. LV 2. Differenzierung & Aufgabenkultur rund um das Päd.Paket NEU. Zielgruppe: Schulleiter_innen und Lehrer_innen an Volksschulen der Region ND |
4 UE |
FB |
 |
|
Guttmann M [L], Hanappi-Mersits S |
1420 |
LV-FB |
Volksschule (107091) |
19.05.21 14:00 - 17:30 |
25 |
A11S21GM08 |
21S |
EBIS-VS Gemeinsam auf dem Weg. Außenstelle ND. LV 3. Differenzierung & Aufgabenkultur rund um das Päd.Paket NEU. Zielgruppe: Schulleiter_innen und Lehrer_innen an Volksschulen der Region ND |
4 UE |
FB |
 |
|
Guttmann M [L], Mixa B |
1420 |
LV-FB |
Volksschule (107191) |
27.05.21 14:00 - 17:30 |
26 |
A11S21GM09 |
21S |
EBIS-VS Gemeinsam auf dem Weg. Außenstelle ND. LV 4. Differenzierung & Aufgabenkultur rund um das Päd.Paket NEU. Zielgruppe: Schulleiter_innen und Lehrer_innen an Volksschulen der Region ND |
4 UE |
FB |
 |
|
Guttmann M [L], Giefing D |
1420 |
LV-FB |
Volksschule (107141) |
26.05.21 14:00 - 17:30 |
27 |
A11S21GM10 |
21S |
EBIS-VS Gemeinsam auf dem Weg. Außenstelle ND. LV 5. Differenzierung & Aufgabenkultur rund um das Päd.Paket NEU. Zielgruppe: Schulleiter_innen und Lehrer_innen an Volksschulen der Region ND |
4 UE |
FB |
 |
|
Guttmann M [L], Mersits J |
1420 |
LV-FB |
Volksschule (107181) |
26.05.21 14:00 - 17:30 |
28 |
A11S21HC02 |
21S |
Wenn das Schreiben und Lesen zum Problem wird - typische Symptomatik einer LRS. Zielgruppe: Volksschul- und Sonderschulpädagoginnen und -pädagogen |
4 UE |
OS |
 |
|
Hößl C [L], Hößl C |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
22.03.21 15:00 - 18:00 |
29 |
A11S21HC04 |
21S |
Grammatische Störungen im schulischen Alltag. Zielgruppe: Sprachheilpädagoginnen und -pädagogen |
8 UE |
FB |
 |
|
Hößl C [L], Fuisz-Sammer N |
1420 |
LV-FB |
Online Seminar |
08.03.21 14:00 - 17:30 |
30 |
A11S21LR00 |
21S |
Schulentwicklungsberatung VS St. Margarethen. Zielgruppe Schulleitung und Lehrer_innen der VS St. Margarethen. |
4 UE |
FB |
 |
|
Lehner R [L], Lehner R |
1420 |
LV-FB |
Volksschule (103141) |
10.05.21 14:00 - 17:30 |