Allgemeine Angaben |
|
SCHILF; Stressbewältigung - Resilienz lernen. Zielgruppe: Lehrer_innen der VS Trausdorf | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität ,Beratung ,Burnout im Lehrberuf,Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement]; Schularten[Volksschule]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; Homepage - Schultypen[[020] Primarstufe]; Homepage - Bereiche[[010] Allgemeine Pädagogik,[030] Beratung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Entspannungstechniken - Konfliktmanagement - Wie nehme ich nicht alles persönlich - Wahrnehmung schulen |
|
|
|
|
Das Ziel ist zu lernen wie man mit Entspannungstechniken für sich selbst Konflikte bewältigen kann. Konfliktmanagement wird im Schulalltag ein immer wichtigerer Bestandteil, da es zu immer größeren Herausforderungen (zB Eltern) kommt. Es ist für uns als Kollegium wichtig zu lernen, wie man schwierige Situationen im Beruf ohne anhaltende Beieinträchtigungen überstehen kann. |
|
|
|
|
|
|
A11W21NK09 SCHILF; Stressbewältigung - Resilienz lernen. Zielgruppe: Lehrer_innen der VS Trausdorf (8UE FB, WS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Di
| 30.11.2021 | 14:00 | 16:30 | Volksschule (103191) | Abhaltung | abgesagt | Der geplante Termin wird coronabedingt abgesagt. Ein Ersatztermin wird zeitgerecht bekannt gegeben.
|
Do
| 10.03.2022 | 14:00 | 16:30 | Volksschule (103191) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|