Allgemeine Angaben |
|
LRN-G3F Forschendes, entdeckendes Lernen (a). Zielgruppe: Lehrer/-innen, ElementarpädagogInnen, Lehrende im Outdoorunterricht | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 28 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Umwelterziehung / Globalisierung / Nachhaltigkeit]; Schularten[Kindergarten,Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Berufsschule,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Land- u. forstwirtschaftliche Schule,Sonderschule und inklusive Klassen,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Höhere kaufmännische Schulen ,Höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe,Sonstige Bildungseinrichtungen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,SozialpädagogInnen / ErzieherInnen,Sonstige Zielgruppen]; Organisationsformen[Bundesländerübergreifende Veranstaltung]; Homepage - Schultypen[[010] Elementarpädagogik,[020] Primarstufe,[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung,[040] Sekundarstufe Berufsbildung,[050] Religion]; Homepage - Bereiche[[060] Bildung für nachhaltige Entwicklung/Lernraum Natur] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Theoriegeleitete, forschende und entdeckende Lernprozesse stehen im Fokus der Lehrveranstaltung. Forschend-entdeckendes Lernen (Theorie: Modul1) wird hier anhand konkreter Beispiele erprobt.
Lernraum Natur: Forschendes, entdeckendes Lernen / (Frei-)Raum |
|
|
|
|
Die AbsolventInnen der Lehrveranstaltung…
können forschende, entdeckende Lernprozesse initiieren und begleiten.
kennen verschiedenste Arten der Dokumentation von Forschungs- und Entdeckungsprozessen (Beobachtungsprotokolle, Forschungstagebücher, etc.).
sind in der Lage, Aktivitäten im Lernraum Natur (in Form von forschendem, entdeckendem Lernen und Nutzung von (Frei-)Räumen) in einem interdisziplinären Erarbeitungs- und Gestaltungsprozess zu planen und umzusetzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|