Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] ILB-Individuelle Lernbegleitung Seminar 3. Zielgruppe: Lehrer_innen an BS, AHS, BAfEP und BMHS | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 19 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Individualisierung, Differenzierung und Heterogenität ,Begleitungs- und Beratungskonzepte (Schülerberatung)(SP),Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Soziales Lernen / (Peer)Mediation]; Schularten[AHS Oberstufe,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Höhere kaufmännische Schulen ,Höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend]; Berufsbildende Gegenstände (BS/BMHS/PTS)[Sonstiges(100%)]; Homepage - Schultypen[[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung,[040] Sekundarstufe Berufsbildung]; Homepage - Bereiche[[030] Beratung,[110] Emotionen und soziale Beziehungen,[200] NOSt,[210] Persönlichkeitsbildung und Kommunikation,[220] Schulentwicklung/Qualitätsentwicklung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Modul 3 der Seminarreihe des BMBWF zur Ausbildung zur individuellen Lernbegleitung.
Professionelle Prozessbegleitung: Die Kunst der motivierenden Gesprächsführung; Wege aus der Lernkrise; "Der gute Abschluss". |
|
|
|
|
Ausbildung zum_zur individuellen Lernbegleiter_in. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|