Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Mathematik im Garten. Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 18 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Kompetenzorientiertes Unterrichten,Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Naturwissenschaft / Technik,Umwelterziehung / Globalisierung / Nachhaltigkeit]; Schularten[Volksschule,AHS Unterstufe,Sonderschule und inklusive Klassen,Hauptschulen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,alle allg.bildenden Schulen]; Organisationsformen[Bundesländerübergreifende Veranstaltung]; Homepage - Schultypen[[010] Elementarpädagogik,[020] Primarstufe,[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung]; Homepage - Bereiche[[010] Allgemeine Pädagogik,[060] Bildung für nachhaltige Entwicklung/Lernraum Natur,[160] Kreativität,[190] Naturwissenschaften und Mathematik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Anmeldung geht nur für die ganze Woche: Montag, 30. August 2021 9.00 Uhr: Begrüßung aller Seminarteilnehmer, Präsentation des Wochenprogrammes Übergabe der Seminar T-Shirts an alle Teilnehmer 9.00 – 12.30 Uhr: Seminar 1: Kreativbereich im Schulgarten / SR 5 bei Schlechtwetter 14.00 - 17.30 Uhr: Seminar 2: Mathematik im Schulgarten / SR 5 bei Schlechtwetter Dienstag 31. August 2021 9.00 - 12.30 Uhr: Besuch des Schlossparks in Eisenstadt mit botanischer/historischer Führung Schlechtwetterprogramm: Schlossführung 14.00 - 17.30 Uhr: Seminar 3: Sprachbereich im Schulgarten / PHB bei Schlechtwetter Mittwoch 1. September 2021 9.00 - 12.30 Uhr: Sporttag „Yoga, Meditation und Bewegung im Distance Learning und in der Schule“ im Schulgarten / PHB bei Schlechtwetter 14.00 - 17.30 Uhr: Seminar 4: Sportbereich im Schulgarten / PHB bei Schlechtwetter Donnertag 2. September 2021 9.00 Uhr: Abfahrt zum Neusiedlersee /RUST Neusiedlerseeschiffsfahrt mit spezieller Besichtigung des Vogelareales Schlechtwetterprogramm: Besuch der Kunstkammer der Burg Forchtenstein 14.00 - 17.30 Uhr: Seminar 5: Sachunterricht im Schulgarten / PHB bei Schlechtwetter Danach: Verabschiedung aller Teilnehmer_innen inklusive Präsentation möglicher Folgeaktivitäten: Fortbildungen |
|
|
|
|
Aufzeigen von Möglichkeiten den Schulgarten für den Mathematikunterricht zu nutzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|