Allgemeine Angaben
Titel
GSW Präventionsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung von Kindern der 1. – 4. Schulstufe. Zielgruppe: Lehrer_innen der VS Neudörfl
Nummer
Art
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 15
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Gesellschaft ,Krisenintervention,Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Suchtprävention,Verhaltensprobleme / Verhaltungsauffälligkeiten]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,Schulinterne Fortbildung (SCHILF)]; Homepage - Schultypen[[020] Primarstufe]; Homepage - Bereiche[[110] Emotionen und soziale Beziehungen,[210] Persönlichkeitsbildung und Kommunikation]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Förderung der psychosozialen Gesundheit von Kindern im Volksschulalter nach dem Lebenskompetenzansatz der WHO. Diesem Ansatz entsprechend werden Lehrer_innen in Theorie und Praxis für die Förderung der personalen und sozialen Kompetenzen ausgebildet: - Selbstwahrnehmung und Einfühlungsvermögen - Selbstfürsorge, Entspannungs- und Genussfähigkeit - Umgang mit Stress und herausfordernden Situationen - Entscheidungs- und Problemlösungsfähigkeit - Kreatives und kritisches Denken
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Die Stärkung der Lebenskompetenzen, die eine Voraussetzung für ein gesundes, selbstbestimmtes und erfülltes Leben sind. - Die Persönlichkeitsentwicklung und Resilienzförderung der Kinder. - Die Vorbeugung von Sucht- und Gewaltverhalten.
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
A10S21OI07 GSW Präventionsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung von Kindern der 1. – 4. Schulstufe. Zielgruppe: Lehrer_innen der VS Neudörfl (18UE OS, SS 2020/21)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Mo
22.02.2021 14:00 16:15 Online Seminar Abhaltung fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung