Allgemeine Angaben |
|
Literarische Traditionen 3 | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Literatur von der Moderne bis zur Gegenwart im kulturellen, philosophischen und politischen Kontext mit ausgewählten Werkbeispielen. Besonderer Schwerpunkt: Wechselbezüge von Literatur und bildender Kunst. |
|
|
Matura- bzw. Abiturkenntnisse und günstigerweise Wissen über den Inhalt der VO Literarische Traditionen 2. |
|
|
Die Studierenden kennen die grundlegenden Texte und können diese (z.B. im close reading) interpretieren, einordnen, in Bezug setzen sowie didaktisch aufbereiten und vermitteln. |
|
|
|
|
mit medialer Unterstützung |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Schriftlich Art/Umfang des Leistungsnachweises: schriftliche Prüfung (Identifizieren und Interpretieren von Texten, die zueinander in Beziehung gesetzt werden). |
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
s. www.martinhainz.at, "Lehre". |
|
|
|
|
|