Allgemeine Angaben |
|
EBIS-VS Gemeinsam auf dem Weg Außenstelle ND. LV 7. Zielgruppe: Schulleiter_innen und Lehrer_innen an Volksschulen der Region ND | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bildungsstandards/evidenzbasierter Schul- und Unterrichtsentwicklung (SP),Kompetenzorientierung Grundkompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) (SP),Allg. pädagogische Themen,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement,Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Mehrteilige Veranstaltung ,Regionale Veranstaltung,Schulübergreifende Fortbildung (SCHÜLF)]; Homepage - Schultypen[[020] Primarstufe]; Homepage - Bereiche[[010] Allgemeine Pädagogik,[220] Schulentwicklung/Qualitätsentwicklung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Schulen im Verbund wählen ein Qualitätsthema und entwickeln auf Basis von Zielen und Indikatoren, standortspezifische Umsetzungsmaßnahmen. Ihre bereits bestehende, Praxis wird reflektiert und mit neuen innovativen Elementen verknüpft bzw. erweitert. |
|
|
|
|
Die Teilnehmer_innen ... haben Entwicklungsmaßnahmen vereinbart und setzen diese am jeweiligen Schulstandort um. ....erweitern ihre Handlungsrepertoire im gewählten pädagogischen Qualitätsbereich |
|
|
|
|
|
|
A11S20FS06 EBIS-VS Gemeinsam auf dem Weg Außenstelle ND. LV 7. Zielgruppe: Schulleiter_innen und Lehrer_innen an Volksschulen der Region ND (8UE FB, SS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mo
| 02.03.2020 | 14:00 | 17:30 | Volksschule (107131) | Abhaltung | fix | |
Mo
| 20.04.2020 | 14:00 | 17:30 | Volksschule (107131) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|