Allgemeine Angaben |
|
Gesund bleiben mit Genuss - Immunstärkend essen mit heimischem „Superfood“ ONLINE | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Biologie/Ökologie/Hygiene/Gesundheit,Gesundheit / Ernährung / Wellness,Naturwissenschaft / Technik,Umwelterziehung / Globalisierung / Nachhaltigkeit]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung,Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(100%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die letzte Zeit hat uns alle zu „echten Virologen“ gemacht. Doch sind wir auch Experten darin, unsere körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken? Das sollten wir sein! Denn je besser das Immunsystem, desto eher bleibt man gesund.
Es gibt viele Möglichkeiten die Abwehr zu stärken. Bewegung in frischer Luft, Waldspaziergänge, ausreichend Schlaf, Stressabbau und Wasser trinken gehören dazu. Besonders wichtig ist eine ausgewogene Ernährung, denn jede Komponente des Immunsystems benötigt bestimmte Nährstoffe. Gibt es zu wenig davon, schwächt das die Abwehrkräfte. Doch auch zu viel belastet.
Nur wenn der Körper gut mit Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren versorgt ist, kann das Immunsystem optimal arbeiten. Eine abwechslungsreiche Kost hält auch das Darmmikrobiom gesund – ebenfalls entscheidend für unsere Abwehr. Bioaktive Substanzen in Gemüse, Obst, Nüssen und Saaten, Getreide oder fermentierten Lebensmitteln wirken immunmodulierend. Einige Inhaltsstoffe hemmen Wachstum bzw. Entwicklung von Bakterien, Pilzen, Hefen oder Viren. Sie können vorbeugend genützt werden.
Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Grundzügen des Immunsystems und den Möglichkeiten die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Wir lernen heimische Lebensmittel (regionales „Superfood“) kennen, die einen positiven Einfluss auf unsere Immunabwehr haben.
In einer Ideenwerkstatt planen wir die sinnliche und nachhaltige Vermittlung dieses Wissens an Kinder/Jugendliche. Denn der Grundstein für ein gesundheitsförderndes, immunstärkendes Essverhalten wird in der Kindheit gelegt.
Lernziele: • Grundlagen des Immunsystems und der körpereigenen Abwehrkräfte kennen • Top 10 Tipps für die kulinarische Stärkung der Abwehrkräfte kennen, praktische Maßnahmen und Rezepte für eine immun- stärkende Ernährung mit heimischem Superfood umsetzen können • Konzepte der Vermittlung von Ernährungswissen an Kinder und Eltern kennen und umsetzen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2103010000 Gesund bleiben mit Genuss - Immunstärkend essen mit heimischem „Superfood“ ONLINE (6UE SE, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 07.04.2021 | 17:00 | 19:00 | e-lecture | Abhaltung | fix | |
Mi
| 21.04.2021 | 17:00 | 19:00 | e-lecture | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|