Allgemeine Angaben |
|
ZOOM: Erfolgreiche Durchführung von Online-Meetings | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 6 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen]; Fachbereiche(Agrar))[Biologische LW.(100%)]; Organisationsformen[Bundesländerübergreifende Veranstaltung]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(100%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Teilnehmer*innen können Online-Meetings auf zoom.us anlegen, vor- und nachbereiten und durchführen. Sie erfahren, welche Rolle ein Host übernimmt, worauf die Teilnehmer*innen hingewiesen werden müssen und wie man ein Online-Meeting erfolgreich moderiert: • Technische Voraussetzungen • Wie lege ich Online-Meetings auf Zoom an • Was ist ein Host und welche Rolle übernimmt er • Zoom aus Sicht der Teilnehmer*innen • Tipps und Tricks für ein reibungsloses Online-Meeting |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2102210000 ZOOM: Erfolgreiche Durchführung von Online-Meetings (2UE SE, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mo
| 14.12.2020 | 13:30 | 15:30 | e-lecture | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|
|
ACHTUNG: Die genauen Seminarzeiten finden Sie im Seminarprogramm. Unter "Aktuelle Informationen" können Sie das Seminarprogramm downloaden. |
|