|
 |
Finkbeiner, Timo; Mag. BEd Dipl.-Päd.Eibl, Susanne Maria; Mag. |
Kooperative Prozesse im technikbezogenen Unterricht |
|
|
B. Schimek, G. Kremsner, R. Grubich, F. Paudel, M. Proyer, & R. Grubich-Müller |
Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Entwicklungen – Perspektiven – Kontroversen der Inklusionsforschung |
|
Bad Heilbrunn |
|
978-3-7815-2485-9 |
|
http://klinkhardt.ciando.com/ebook/bid-3095235-grenzen-gaenge-zwischen-welten-kontroversen-entwicklu |
2021 |
am 05.01.2022 |
 |
Potzmader, Sylvia Erika; MEd. BEd Dr. Dipl.-Päd. MA. |
Gemeinsam vereinbaren - gemeinsam handeln |
|
|
Werner Lenz, Sabine Zenz |
Bildungsreformen praxisnah. Berufstätige erforschen ihr Umfeld |
32-62 |
Wien, myMorawa |
|
978-3-99129-572-3 |
|
|
2022 |
am 25.01.2022 |
 |
Hasenhütl, Gert; HS-Prof. Mag. Dr. |
Entwurfstheorie |
|
|
Hensel, Thomas; Oliver, Ruf |
Handbuch Designwissenschaft. Theorie – Praxis – Geschichte |
|
Stuttgart |
|
|
|
|
2022 |
2022 |
 |
Alfanz, Günter; Mag. MA |
Kennen die Eisheiligen (noch) den Kalender? Auswerten einer "größeren" Datenmenge mit Hilfe von Technologie |
|
ja |
Österreichische Mathematische Gesellschaft |
Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik |
53 (2021), 1 - 18 |
Wien |
Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik |
|
Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (ÖMG) |
https://www.oemg.ac.at/DK/Didaktikhefte/index.html |
2022 |
2022 |
 |
Falschlunger, Christoph; Mag. BEd Prof. |
Grundzüge einer inklusiven Musikdidaktik - am Beispiel des Ensembles Ohrenklang |
ForschungsgemeinschaftProfessionals (Transfer) |
nein |
Beate Hennenberg, Peter Röbke |
Inklusives Musizieren. Praxis, Pädagogik, Ästhetik - am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien |
203 - 221 |
Münster, New York |
wiener reihe musikpädagogik |
978-3-8309-4536-9 |
|
|
2022 |
am 01.03.2022 |
 |
Tarmann, Paul; MMMag DDr. Prof. |
Philosophische Annäherungen an Sprache |
ForschungsgemeinschaftProfessionals (Transfer)Öffentlichkeit (Transfer) |
ja |
Stadnik, Elena |
Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit im Unterricht. Linguistische, sprachdidaktische und bildungswissenschaftliche Beiträge zur sprachlichen Bildung |
261-271 |
Wien, LIT Verlag |
Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems: 24 |
978-3-643-51103-4 |
|
|
2022 |
am 01.03.2022 |
 |
Liebhart-Gundacker, Michaela; BEd MSc |
Maßgeschneiderte Professionalisierung im Bereich Digitale Kompetenzen von Pädagog:innen mittels Reflexion und Dokumentation (ePortfolio Mahara) |
Professionals (Transfer) |
ja |
AG Weiterbildung im Verbund Nord-Ost |
Lehren, Lernen, Leistungsfeststellung - digital ermöglichen |
197-202 |
Books on Demand GmbH, Norderstedt |
|
|
|
https://fnma.at/content/download/2484/14456 |
2022 |
am 26.03.2022 |
 |
Liebhart-Gundacker, Michaela; BEd MSc |
Modulare Fortbildungsreihen mit Fokus auf die Thematiken digital-kompetent Lehren und digital-inkludierende Fachdidaktik |
|
ja |
AG Weiterbildung im Verbund Nord-Ost |
Lehren, Lernen, Leistungsfeststellung - digital ermöglichen |
228-233 |
Books on Demand GmbH, Norderstedt |
|
|
|
https://fnma.at/content/download/2484/14456 |
2022 |
am 26.03.2022 |
 |
Summer, Anita; Mag. BEd Dr.Fast, Maria; Mag. Dr. OStRRiehs, Barbara; Mag. |
Auf dem Weg zur (fach)sprachlichen Kompetenz von Lehramtsstudierenden im Mathematikunterricht der Primarstufe |
|
ja |
Stadnik, E. |
Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit im Unterricht. Linguistische, sprachdidaktische und bildungswissenschaftliche Beiträge zur sprachlichen Bildung |
39 - 53 |
Wien, LIT. |
|
978-3-643-51103-4 |
|
|
2022 |
2022 |
 |
Nosko, Christian; Mag. BEd Dr. Dipl.-Päd. MSc Prof.Jaklin-Farcher, SusanneReiter, KatrinLembens, Anja |
Entwicklung und Evaluation von Materialien, zur Anregung von Sinnkonstruktionsprozessen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht. |
|
|
Christian Maurer |
Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen |
|
Kiel, Universität Regensburg |
Band 42 |
|
Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik |
https://gdcp-ev.de |
2022 |
2022 |
 |
Finkbeiner, Timo; Mag. BEd Dipl.-Päd. |
Das E-Portfolio – Abbildung reflexiv ausgelöster Lernprozesse. |
|
|
AG Weiterbildung im Verbund Nord-Ost |
Lehren, Lernen, Leistungsfeststellung – digital ermöglichen |
|
Graz. Books on Demand GmbH, Norderstedt. |
|
|
|
|
2022 |
am 21.04.2022 |
 |
Plotz, Thomas; Mag. Dr. |
Status Quo des naturwissenschafltichen Sachunterrichts an pädagogischen Hochschulen in Österreich. |
ForschungsgemeinschaftProfessionals (Transfer) |
ja |
GDSU e.V. |
GDSU-Journal |
13 |
Dortmund, GDSU |
|
|
|
|
2022 |
am 29.04.2022 |
 |
Holzmayer, Michael Johannes; Mag. Dr. MASattlberger, Eva; Mag. Dr. |
„Nicht selten ist die einzige Rückmeldung die Note …“ – Digitale Plattformen als Möglichkeit systematischen Feedbacks. |
ForschungsgemeinschaftProfessionals (Transfer) |
|
AG Weiterbildung im Verbund Nord-Ost (Hrsg.) |
Lehren, Lernen, Leistungsfeststellung – digital ermöglichen |
246-251 |
Norderstedt: Books on Demand GmbH |
|
978-3-7557-3806-0 |
|
https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783755738060/in-der-Lehr-Austria-Forum-Neue-Medien/Lehren-Lernen- |
2022 |
2022 |
 |
Plutzar, Verena; Mag. Dr. MA. |
Über Sprechen und Macht in Bildungsinstitutionen – ein Werkstattbericht |
|
|
I. Amberg, B. Holub, N. Tahmasian, M. Wiedner |
Handlungsfeld Mehrsprachigkeit in der Elementar- und Primarstufe (AT) |
|
Bielefeldt, wbv |
|
|
|
|
2022 |
am 23.05.2022 |
 |
Plutzar, Verena; Mag. Dr. MA. |
Unsere Sprachen sind (wie) unsere Beziehungen, man muss sie pflegen |
|
|
Oliver Gruber et al. |
14 Thesen zur Sprachenpolitik |
|
Wien, Arbeiterkammer |
|
|
|
|
2022 |
am 23.05.2022 |
 |
Plutzar, Verena; Mag. Dr. MA. |
SDGs und Global Citizenship Education Eine Forschungs- und Bildungsagenda für die KPH Wien/Krems? |
|
|
Krobath Thomas et. al |
Transformative Bildung. SDG´s in Lehrer*innenbilung und Hochschulentwicklung |
|
Lit Verlag |
Schriften der KPH Wien/Krems |
|
|
|
2022 |
am 23.05.2022 |
 |
Tarmann, Paul; MMMag DDr. Prof. |
Politik und Sport |
ForschungsgemeinschaftProfessionals (Transfer)Öffentlichkeit (Transfer) |
ja |
Maier, Bernhard |
Dictionarium der Sportethik. Redaktion und Mitarbeit: Paul R. Tarmann, mit Beiträgen von Markus Bammer, David Müller und Paul R. Tarmann |
101-103 |
Perchtholdsdorf, Plattform Martinek |
edition Widerhall: 7 |
|
|
http://www.plattform-martinek.at/buch.php?buchID=146 |
2022 |
am 01.06.2022 |
 |
Götz, StefanNeubacher, MariaSattlberger, Eva; Mag. Dr. |
Oderperformer-Schulen in den Bundesländern |
|
ja |
Ann Cathrice George, Stefan Götz, Marcel Illetschko, Evelyn Süss-Stepancik |
Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für die Praxis |
|
Münster - New York, Waxmann |
Band 3 |
|
|
https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&buchnr=4558 |
2022 |
2022 |
 |
Tarmann, Paul; MMMag DDr. Prof. |
Leibeserziehung |
ForschungsgemeinschaftProfessionals (Transfer)Öffentlichkeit (Transfer) |
ja |
Maier, Bernhard |
Dictionarium der Sportethik. Redaktion und Mitarbeit: Paul R. Tarmann, mit Beiträgen von Markus Bammer, David Müller und Paul R. Tarmann |
83-85 |
Perchtholdsdorf, Plattform Martinek |
edition Widerhall: 7 |
|
|
http://www.plattform-martinek.at/buch.php?buchID=146 |
2022 |
am 01.06.2022 |
 |
Tarmann, Paul; MMMag DDr. Prof. |
Gewaltprävention durch Sport |
ForschungsgemeinschaftProfessionals (Transfer)Öffentlichkeit (Transfer) |
ja |
Maier, Bernhard |
Dictionarium der Sportethik. Redaktion und Mitarbeit: Paul R. Tarmann, mit Beiträgen von Markus Bammer, David Müller und Paul R. Tarmann |
63-64 |
Perchtholdsdorf, Plattform Martinek |
edition Widerhall: 7 |
|
|
http://www.plattform-martinek.at/buch.php?buchID=146 |
2022 |
am 01.06.2022 |
 |
Tarmann, Paul; MMMag DDr. Prof. |
Eigenverantwortung |
ForschungsgemeinschaftProfessionals (Transfer)Öffentlichkeit (Transfer) |
ja |
Maier, Bernhard |
Dictionarium der Sportethik. Redaktion und Mitarbeit: Paul R. Tarmann, mit Beiträgen von Markus Bammer, David Müller und Paul R. Tarmann |
48-49 |
Perchtholdsdorf, Plattform Martinek |
edition Widerhall: 7 |
|
|
http://www.plattform-martinek.at/buch.php?buchID=146 |
2022 |
am 01.06.2022 |
 |
Tarmann, Paul; MMMag DDr. Prof. |
Nachwuchsförderung |
ForschungsgemeinschaftProfessionals (Transfer)Öffentlichkeit (Transfer) |
ja |
Maier, Bernhard |
Dictionarium der Sportethik. Redaktion und Mitarbeit: Paul R. Tarmann, mit Beiträgen von Markus Bammer, David Müller und Paul R. Tarmann |
90-91 |
Perchtholdsdorf, Plattform Martinek |
edition Widerhall: 7 |
|
|
http://www.plattform-martinek.at/buch.php?buchID=146 |
2022 |
am 01.06.2022 |
|
|
 |
Mayr, Andrea; Prof. Dr.Zobl, Cornelia; Mag. Dr. Prof. |
Digitale Räume erforschen und partizipativ gestalten. Möglichkeiten und Grenzen der pädagogischen Erschließung digitaler Räume an der Schnittstelle analoger und digitaler Denk- und Handlungsspielräume |
|
ja |
Engel, Julia; Epp, André; Lipkina, Julia; Schinkel, Sebastian; Terhart, Henrike; Wischmann, Anke |
Bildung im gesellschaftlichen Wandel. Qualitative Forschungszugänge und Methodenkritik. |
155-172 |
Opladen; Berlin; Toronto, Budrich |
Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung, Band 6 |
978-3-8474-2552-6 |
|
|
2021 |
2021 |
 |
Holzmayer, Michael Johannes; Mag. Dr. MA |
Sexualität und Geschlecht im Handlungsfeld Schule – eine sequenzanalytische Habitusrekonstruktion und Gedanken zur Professionalisierung |
ForschungsgemeinschaftProfessionals (Transfer) |
ja |
Philipp Reimann, Friederike Heinzel, Alexandrra Retkowski, Thomas Viola Rieske, Werner Thole, Elisabeth Tuider |
Professionsethik nach 2010. Sexualität und Macht in Schule und Sozialer Arbeit |
75-95 |
Wiesbaden: Springer VS |
|
978-3-658-30771-4 |
|
|
2021 |
2021 |
 |
Plank, Ingrid; Mag. Prof. |
Prozessorientiertes Fördern im Anfangsunterricht Deutsch |
|
ja |
Katschnig, Tamara/Wanitschek, Isabel/Bruckner, Johanna |
Miteinander! Vernetzung zwischen Kindergarten und Volksschule. |
|
Wien, LIT |
|
978-3-643-51041-9 |
|
|
2021 |
am 01.01.2021 |
 |
Brzobohaty, Johannes; Mag. Dipl.-Päd. |
Kompetenzorientierte Leistungsfeststellungen in Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung in der Sekundarstufe I |
|
|
PH Niederösterreich |
Jahrestagung zur Forschung 2020 |
|
Open Journal Systems |
R&E Source |
|
|
https://journal.ph-noe.ac.at/index.php/resource |
2021 |
am 01.02.2021 |
 |
Hemsing, Werner; Dr. MA |
Implementierungsherausforderungen von systematischen Beobachtungsprozessen in elementaren Bildungseinrichtungen |
|
ja |
Tamara Katschnig, Isabel Wanitschek, Johanna Bruckner (Hg.) |
Miteinander! Vernetzung zwischen Kindergarten und Volkschule |
241-249 |
Wien, Lit Verlag |
Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems |
978-3-643-51041-9 |
|
|
2021 |
am 15.03.2021 |
 |
Höfferer, Gerrit; Mag. Dr. |
Hyper is better than one. Das hyperimage als Kuratierwerkzeug zwischen Atlas und Lupe |
|
|
Billmayer, Franz |
Wieder gelesen. Hermann K. Ehmers Analyse einer Doornkaat-Werbung 50 Jahre danach |
168-184 |
Hannover |
|
|
|
https://www.fabrico-verlag.de/bookshop/ehmer/ |
2021 |
am 27.03.2021 |
 |
Lindner, Doris Maria; Mag. Dr. |
Wertorientierungen und Akzeptanz Jugendlicher zu Religion und religiöser Diversität. Befunde einer empirischen Schulfallstudie |
|
|
Flavia Guerrini, Birgit Bütow, Helmut Fennes, Karin Lauermann, Stephan Sting und Natalia Wächter |
Jugend – Lebenswelt – Bildung. Perspektiven der Jugendforschung in Österreich |
|
Barbara Budrich |
|
|
|
|
2021 |
2021 |
 |
Lindner, Doris Maria; Mag. Dr. |
Das Menschenrecht auf Menschenrechtsbildung und seine Bedeutsamkeit für die frühkindliche Bildung |
|
|
Johanna Bruckner, Doris Lindner |
Elementarpädagogik. Impulse für die elementare Bildung und Erziehung |
|
Hogrefe |
|
|
|
|
2022 |
2021 |
 |
Rosenberger, Katharina; HS-Prof. Mag. Dr. Priv.-Doz. |
Zur Bedeutung der Kontingenzthematik für die Schulpraktischen Studien |
|
ja |
T. Leonhard, P. Herzmann & J. Košinàr |
Grau, theurer Freund, ist alle Theorie?“ Theoretische Grundlagen und Erkenntniswege Schul- und Be-rufspraktischer Studien. Gegenstandsbezogenen Positionierungen und Vergewisserungen |
41-58 |
Münster, Waxmann |
|
|
|
|
2021 |
2021 |
 |
Schmidt-Hönig, Kerstin; Mag. BEd Prof. |
Transitionen im Sachunterricht |
|
|
Katschnig, Tamara; Wanitschek, Isabel; Bruckner Johanna |
Miteinander! Vernetzung zwischen Kindergarten und Volksschule |
133-143 |
Wien, LIT Verlag |
|
|
|
|
2021 |
2021 |
 |
Lehmann, Karsten Bernhard Konstantin; Dr. MA |
Interreligious Dialogue in international Politics, - From the Margins of the religious Field to the Centre of Civil Society |
|
|
Cornelio, Jayeel / Gauthier, François / Martikainen, Tuomas / Woodhead, Linda |
Routledge international Handbook of Religion in Global Society |
305-314 |
London / New York |
|
|
|
|
2021 |
am 09.04.2021 |
 |
Lehmann, Karsten Bernhard Konstantin; Dr. MA |
Understanding the Interreligious Dialogue Movement |
|
nein |
Karsten Lehmann |
Talking Dialogue - Eleven Episodes in the History of the Modern Interreligious Dialogue Movement |
1-19 |
Berlin / Boston, De Gruyter |
|
|
|
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110529173/html |
2020 |
am 09.04.2021 |
 |
Brodeur, Patrice; Prof. Dr.Lehmann, Karsten Bernhard Konstantin; Dr. MA |
Insights into the interdisciplinary Field of the Study of Interreligious Dialogue |
|
nein |
Karsten Lehmann |
Talking Dialogue - Eleven Episodes in the History of the modern inter religious Dialogue Movement |
353-369 |
Berlin / Boston |
|
|
|
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110529173/html |
2020 |
am 09.04.2021 |
 |
Fajtak, Ulrike; Mag. OStR Prof.Plank, Ingrid; Mag. Prof. |
Prozessorientiertes Fördern im Anfangsunterricht Deutsch |
|
|
Katschnig, Tamara; Wanitschek, Isabel; Bruckner, Johanna |
Miteinander! Vernetzung zwischen Kindergarten und Schule |
|
Wien, LIT |
Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, Bd. 20 |
978-3-643-51041-9 |
|
|
2021 |
am 12.04.2021 |
 |
Gitschthaler, Marie; Mag. Dr.Kast, Julia; Mag.Corazza, Rupert; Dr.Schwab, Susanne; Dr. |
Resources for inclusive education in Austria: An insight into the perception of teachers |
|
ja |
T. Loreman, J. Goldan & J. Lambrecht |
International Perspectives on Inclusive Education - Resourcing Inclusive Education |
67-88 |
Amsterdam, Emerald |
|
|
|
|
2021 |
am 15.04.2021 |
 |
Herbst, Theresia Ines; Mag. Dipl.-Päd. |
Was Kinder wirklich von uns brauchen - Digitalisierung in Montessori-Kinderhaus und -Schule, Adaptierte Vortragsfolien für den Tagungsband |
|
|
Montessori Bayern |
Tagungsband |
noch in Arbeit |
Online-Tagungsband |
|
|
|
|
2021 |
am 01.05.2021 |
 |
Beer, Rudolf; Univ. Lektor Mag. BEd Dr. Dipl.-Päd. Priv.-Doz. |
Wir bauen eine inklusive Schule: inklusive Kompetenz, Gelingensbedingungen, Ressourcen. |
|
ja |
Amtmann, Elisabeth; Iunesch, Liane Regina; Benischek, Isabella |
Ressourcenorientierung in der Schule |
11-24 |
Sibiu/Hermannstadt (Rumänien), Editura Honterus |
|
978-606-008-078-7 |
|
|
2021 |
im Mai 2021 |
 |
Matzka, Christian; HS-Prof. Dr. OStR |
Der Friedhof- Ein Ort der Stille und der Erinnerung |
|
|
k. A. |
Rundschau, Stadtzeitung für Purkersdorf |
1, 18-19 |
Purkersdorf |
|
|
|
|
2021 |
am 11.05.2021 |
 |
Plutzar, Verena; Mag. Dr. MA. |
Die Schule als sprachlich "sicherer Ort" im Kontext von Migration und Flucht |
|
nein |
Thomas Krobath, Doris Lindner, Susanne Scherf |
Brücken Bauen. Migration - Flucht - Bildung |
85-102 |
Münster: Lit Verlag |
Schriften der KPH Wien/Krems |
|
|
|
2021 |
am 25.05.2021 |
 |
Beer, Gabriele Andrea Elisabeth; HOL Mag. BEd Dr. Dipl.-Päd.Ebenberger, Astrid; MEd. Dr. Dipl.-Päd. Dir. Prof.Potzmader, Sylvia Erika; MEd. BEd Dr. Dipl.-Päd. MA.Beer, Rudolf; Univ. Lektor Mag. BEd Dr. Dipl.-Päd. Priv.-Doz. |
Zum Belastungsempfinden und zu den Bewältigungsstrategien von Lehramtsstudierenden im Masterstudium Primarstufe ohne und mit gleichzeitigem Berufseinstieg. Eine empirische Pilotstudie. |
|
|
KPH und PH Steiermark |
2. Grazer Grundschulkongress, Abstractband |
101 |
Graz |
|
|
|
|
2021 |
am 27.05.2021 |
 |
Stadnik, Elena; Mag. Dr. MA. Prof. |
Typologische Zugänge zum Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: noch einmal zur Frage nach den charakteristischen Merkmalen des Deutschen |
|
ja |
İnci Dirim, Anke Wegner |
Deutsch als Zweitsprache. Inter- und transdisziplinäre Zugänge |
S. 175-188 |
Leverkusen: Barbara Budrich |
Mehrsprachigkeit und Bildung 3 |
|
|
|
2021 |
2021 |
 |
Stadnik, Elena; Mag. Dr. MA. Prof. |
Über die Bedeutung der Erstsprache für den Zweitspracherwerb |
|
|
Johanna Bruckner, Tamara Katschnig, Isabel Wanitschek |
Vernetzung zwischen Kindergarten und Volksschule |
S. 174-192 |
Berlin u.a.: LIT |
Schriften der KPH Wien/Krems 20 |
|
|
|
2021 |
2021 |
 |
Pohl, Sigrid; Mag. Prof. |
Ästhetische Bildung - Kunstprojekte zum Symposion Dürnstein |
|
|
NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. |
Lebensmittel Bildung |
|
St. Pölten |
|
|
Symposion Dürnstein |
|
2021 |
2021 |
 |
Pohl, Sigrid; Mag. Prof. |
Lebensmittel Bildung - ein Augenschmaus |
|
|
NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. |
Lebensmittel Bildung |
|
St. Pölten |
|
|
Symposion Dürnstein |
|
2021 |
2021 |
 |
Rieder-Bünemann, AngelikaResnik, Pia; Mag. Dr. MA. |
Students’ Conceptions of Academic Writing in a Second Language: Perspectives of Advanced Students of English |
|
ja |
Berger, A., Heaney, H., Resnik, P., Rieder-Bünemann, A., & Savukova, G. |
Developing advanced English language competence: A research-informed approach at tertiary level |
in press |
Dordrecht, Springer |
English Language Education |
|
|
|
2021 |
2021 |
 |
Schirgi, Susanne; Mag. Dr. |
Selbst ist das Kind- Kindliche Lernprozesse im Kontext der Transition |
|
|
Elfriede Amtmann, Liana Regina Iunesch, Isabella Benischek |
Ressourcenorientierung in der Schule |
|
Sibiu,Honterus |
|
|
|
|
2021 |
2021 |
 |
Rajic, Christine; Mag. |
Gekommen, um zu bleiben? Religionsunterricht in konfessionell heterogenen Lerngruppen und die Konstruktion von Konfession/-alität |
|
nein |
Mehmet Hilmi Tuna / Maria Juen |
Praxis für die Zukunft. Erfahrungen, Beispiele und Modelle kooperativen Religionsunterrichts |
|
Stuttgart, Kohlhammer |
Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik 5 |
|
|
|
2021 |
2021 |
 |
Zobl, Cornelia; Mag. Dr. Prof. |
Räumliche und zeitliche Dimensionen des Lernens. Überlegungen zur Ermöglichung von kritischem Lehrer*innenhandeln anhand bildungstheoretischer Auseinandersetzungen |
|
ja |
Janovsky, Nikolaus/ Ostermann, Elisabeth/ Rapp, Ursula/ Ritzer, Georg/ Steinmair-Pösel, Petra |
Perspektive Bildung |
1, 79-90 |
Münster |
Perspektive Bildung |
978-3-8309-4374-7 |
|
|
2021 |
am 01.06.2021 |