Allgemeine Angaben |
|
Ich kann nicht mehr! Depression und Suizidgefahr bei Jugendlichen | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Bildungs- und Lebensorientierung]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,BMHS kaufmännisch,BAfEP/BASOP]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,Elementarpädagog/inn/en,Schulleiter/innen, Fachvorständ/innen u. Abteilungsvorständ/innen]; Ressortschwerpunkt[Betrifft keinen Ressortschwerpunkt]; Organisationsformen[Einteilige Lehrveranstaltung]; Vermittlung[Präsenz(100%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Mit spezifischen Informationen zu Depressionen bzw. Suizidgefahr bei Jugendlichen erarbeiten Pädagog*innen in diesem Workshop das Erkennen von Depressionen und das weitere Vorgehen. Ein mittlerweile unumgängliches Thema an Schulen. |
|
|
|
|
• Erkennen von Depressionen bzw. Suizidgefahr im Schulalltag • Selbstsicherer Umgang mit dem Thema • Präventionsangebote |
|
|
|
|
|
|
8810.000102 Ich kann nicht mehr! Depression und Suizidgefahr bei Jugendlichen (8UE FB, WS 2022/23)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe
|
Do
| 01.09.2022 | 00:00 | 00:00 | Ort/Zeit noch nicht bekannt. | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|