Allgemeine Angaben |
|
Steuerlehre abwechslungsreich unterrichten | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Berufsbildende Gegenstände ]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Wirtschaftserziehung und Verbraucher/innenbildung ]; Schularten[BMHS kaufmännisch]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Ressortschwerpunkt[Betrifft keinen Ressortschwerpunkt]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; digi.komp[digi.kompPE Digital Lehren u. Lernen im Fach]; Berufsbildende Gegenstände (BS/BMHS/PTS)[Wirtschaft u. Gesellschaft sowie Angewandte Ökonomie u. Soziales(100%)]; Vermittlung[Präsenz(100%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In diesem Seminar erhalten Sie eine spannende Einführung in die Welt der Steuerlehre (Einkommensteuer). Neben der Vermittlung von fachlich relevantem Wissen für den Unterricht (inkl. Steuernews) erwartet Sie ein didaktisch abwechslungsreicher Tag mit vielen Methoden und Spielen, die Sie direkt in Ihrem eigenen Steuerlehre-Unterricht einsetzen können … für alle, die Steuerlehre jetzt schon lieben oder es noch vorhaben.
Beschlagwortung: Steuern, Steuerlehre, Einkommensteuer, Rechnungswesen, RW, Unternehmensrechnung, UNCO, Neuerungen |
|
|
|
|
• Fachliche Einführung in die Steuerlehre (Einkommensteuer) • Aktualisierung Ihres Steuerwissens • Didaktische Anregungen für Ihren Steuerlehre-Unterricht |
|
|
|
|
|
|
8740.000029 Steuerlehre abwechslungsreich unterrichten (9UE FB, SS 2022/23)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe
|
Do
| 23.02.2023 | 09:00 | 17:00 | Campus WU | Abhaltung | fix | Wirtschaftsuniversität Wien, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
Gebäude D2, Eingang E, Raum D2.0.342
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|