Allgemeine Angaben
Titel
SOMMERCAMPUS KREMS: Erlebnis Weltkulturerbe: Krems und Stein / Eine Exkursion durch Geschichte, Kunst und Kultur (in Kooperation mit kremskultur und museumkrems)
Nummer
Art
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 29
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung,Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Gesellschaft ,Historische Bereiche,Kulturpädagogik / Kulturelle Kompetenz ]; Schularten[Kindergarten,Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Berufsschule,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Land- u. forstwirtschaftliche Schule,Sonderschule und inklusive Klassen,Hauptschulen,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Höhere kaufmännische Schulen ,Höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,Elementarpädagog/inn/en,alle allg.bildenden Schulen,Sonstige Zielgruppen]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend,Sommerbildung,Tagung /Symposium]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Die Altstädte von Krems und Stein sind Teil des Weltkulturerbes Wachau. Die Exkursion führt uns zu unterschiedlichen, teils "geheimen" Orten in der Doppelstadt. Dabei werden spannende Fragen zu Geschichte, Kunst und Kultur erörtert.
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode
Moodle-Kurs:
[moodle;] oder
[moodle;Gruppe;] oder
[moodle;Vortragende*r;]
Gruppe oder Vortragend*er müssen ident geschrieben sein, wie in PH-Online!
Anleitung .
Abhaltungstermine
7360.000201 SOMMERCAMPUS KREMS: Erlebnis Weltkulturerbe: Krems und Stein / Eine Exkursion durch Geschichte, Kunst und Kultur (in Kooperation mit kremskultur und museumkrems) (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Mo
30.08.2021 09:00 16:30 siehe Anmerkung Abhaltung fix Treffpunkt: 9.00 Uhr, Gozzoburg (Hoher Markt 11, 3500 Krems)
Sachaufwandsbeitrag: Eur 15,--
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Lehrer*innen aller Schularten, Schwerpunkt Geschichte, Religion, Kunst und Kultur
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung
Sachaufwandsbeitrag Eur 15,-- Abmeldungen an: karin.windischberger@kphvie.ac.at