Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Führung in herausfordernden Zeiten - Webseminar für Führungskräfte - ONLINE FORMAT | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Zielgruppen[SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Schulleitung/Schulmanagement und Leadership (SP)]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Distance-Leadership, Typologie und Reaktionsmuster von Mitarbeiter*innen, Umgang mit besonders betroffenen Mitarbeiter*innen, Interventionsmodell Führen mit belastenden Gefühlen, Erkennen von Ausnahmesituationen und Interventionsmöglichkeiten, Führung aus der Krise
Führung, Führungskräfte, Krise, Corona, Herausforderung, Gesundheit, Organisationskultur, Kompass, Führungskultur, Austausch, Interventionsmodell, Leadership, Webseminar |
|
|
|
|
Kennenlernen neuer Zugänge für die aktuelle Arbeits- und Führungssituation Austausch, Bearbeitung konkreter Anliegen Stabilisierung und Ausbau von gesundheitserhaltender und partnerschaftlicher Führungs- und Organisationskultur in Ausnahmezeiten |
|
|
|
|
|
|
8120.600002 [abgesagt] Führung in herausfordernden Zeiten - Webseminar für Führungskräfte - ONLINE FORMAT (4UE FB, SS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 20.05.2020 | 13:00 | 15:15 | Dislozierter Ort 1 | Abhaltung | abgesagt | Online-Seminar (3 UE) in einer Kleingruppe von max. 6 Teilnehmenden. **Optional: nach dem Seminar Möglichkeit auf Wunsch Fallbesprechung im persönlich-vertraulichen Video-Einzelgespräch (je 1 UE) |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren. |
Anmerkung: Führungskräfte
Anmeldung unter: brigitte.fischer@kphvie.ac.at Voraussetzung: Immatrukulaton an der KPH Wien/Krems |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Online-Seminar (3 UE) in einer Kleingruppe von max. 6 Teilnehmenden. **Optional: nach dem Seminar Möglichkeit auf Wunsch Fallbesprechung im persönlich-vertraulichen Video-Einzelgespräch (je 1 UE)
Anmeldung unter: brigitte.fischer@kphvie.ac.at Voraussetzung: Immatrikulation an der KPH Wien/Krems |
|