Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] AG Tagung AHS Chemie | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kurz, Roman [L] | , | Braunauer, Wolfgang | , | Faber, Wolfgang | , | Grabler-Mayr, Christina Maria | , | Kerschbaumer, Manfred | , | Langer, Nicolette | , | Wailzer, Gerhard |
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 7 | |
NOE-Schwerpunkte/Häuser[Naturwissenschaften(100%)]; Zielgruppen[alle allg.bildenden Schulen]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Naturwissenschaft / Technik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Chemie(100%)]; Organisationsformen[Tagung /Symposium] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Internes von der ARGE Chemie, Sicherheit im Chemieunterricht, Analyse von Alltagsstoffen im Unterricht, Fakten und Mythen zu Lebensmitteln, Etiketten auf Lebensmittelverpackungen, Marktplatz |
|
|
|
|
- Neuerungen aus dem Chemiebereich kennen lernen - Praktische Ideen zum Themenbereich Analyse von Alltagsstoffen anwenden können - Sicherheitsrelevante Aspekte kennen lernen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Lehrer*innen der Sekundarstufe I und II |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Beitrag für Arbeitsmittel: Eur 3,--
Abmeldungen an karin.windischberger@kphvie.ac.at |
|