Allgemeine Angaben |
|
openreli: BeHandeln – Der offene interreligiöse Online-Kurs 2020 | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 20 | |
REL-Schwerpunkte/Bereiche[Interreligiöses / -konfessionelles / -kulturelles Lernen]; Zielgruppen[ReligionslehrerInnen]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Religion / Ethik]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung,Mehrteilige Veranstaltung ,Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wir wollen die verschiedenen Wege der Religionen erkunden, die sich letztlich in der Kurzfassung ethischen Handelns treffen, die man „Goldene Regel“ nennt. Dazu werden wir kompetenzorientierte Unterrichtsentwürfe, Materialien, Medien etc. erstellen und teilen – unterstützt durch Online-Vorträge und die Begleitung durch ExpertInnen.
Grundlegende Kompetenzen im Umgang mit PC und Internet werden vorausgesetzt. PC od. Laptop mit Internetzugang und eventuell ein Headset werden benötigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.openreli.de. |
|
|
|
|
Ethische Zugänge der Religionen kennen und reflektieren und dazu religionspädagogische Materialien und Stundenentwürfe entwickeln sowie sich mit internationalen KollegInnen vernetzen können. |
|
|
|
|
Online-Vorträge und optional kooperatives Erstellen von Materialien und Stundenentwürfen. |
|
|
9900.000120 openreli: BeHandeln – Der offene interreligiöse Online-Kurs 2020 (20UE FB, SS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe
|
Mi
| 19.02.2020 | 20:00 | 21:30 | Dislozierter Ort 1 | Abhaltung | fix | online Seminar |
Mo
| 24.02.2020 | 20:00 | 21:30 | Dislozierter Ort 1 | Abhaltung | fix | online-Seminar |
Mi
| 26.02.2020 | 20:00 | 21:30 | Dislozierter Ort 1 | Abhaltung | fix | online-Seminar |
Do
| 05.03.2020 | 20:00 | 21:30 | Dislozierter Ort 1 | Abhaltung | fix | online-Seminar |
Mo
| 16.03.2020 | 20:00 | 21:30 | Dislozierter Ort 1 | Abhaltung | fix | online-Seminar |
Do
| 19.03.2020 | 20:00 | 21:30 | Dislozierter Ort 1 | Abhaltung | fix | online-Seminar |
Di
| 31.03.2020 | 20:00 | 21:30 | Dislozierter Ort 1 | Abhaltung | fix | online-Seminar |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Grundlegende Kompetenzen im Umgang mit PC und Internet werden vorausgesetzt. PC od. Laptop mit Internetzugang und eventuell ein Headset werden benötigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.openreli.de. |
|