Allgemeine Angaben |
|
Experimentieren mit Kindern im Kindergarten und der Volksschule (Kooperation mit IMST) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
NOE-Schwerpunkte/Häuser[Naturwissenschaften(100%)]; Zielgruppen[LehrerInnen/ErzieherInnen im Vorschulbereich]; Schularten[Volksschulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Allg. technische und Sach-Themen,Biologie/Ökologie/Hygiene/Gesundheit]; Fachbereiche(APS/AHS)[Sachunterricht(100%)]; Organisationsformen[Bundesländerübergreifende Veranstaltung,Fächerübergreifend ] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Es werden grundlegende Experimente aus den Bereichen Akustik, Wärme, Licht, Wasser, Luft vorgestellt; Im Mittelpunkt stehen inhaltlich aussagekräftige Experimente, die mit Alltagsmaterialien, ohne großen Zeitaufwand, den Kindern angeboten werden können. Die Experimente sind geeignet, Kindern naturwissenschaftliche Zusammenhänge ohne viele Erklärungen sichtbar und erfahrbar zu machen. |
|
|
|
|
- Experimente zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen kennen - Experimente durchführen können - Naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkennen |
|
|
|
|
|
|
7440.000100 Experimentieren mit Kindern im Kindergarten und der Volksschule (Kooperation mit IMST) (4UE FB, SS 2018/19)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe
|
Di
| 05.03.2019 | 17:30 | 20:45 | Campus Krems-Mitterau | Abhaltung | fix | Ev. Materialkostenbeitrag € 3,-- |
Anmeldefenster Sommersemester |
Di
| 05.03.2019 | 17:30 | 20:45 | Campus Krems-Mitterau | Abhaltung | fix | Ev. Materialkostenbeitrag € 3,-- |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|