Allgemeine Angaben
Titel
Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Begabungs- und Begabtenförderung, Teil 5 / Mathematik und Sachunterricht
Nummer
Art
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 11
NOE-Schwerpunkte/Häuser[Elementare Bildung/Primarstufe(100%)]; Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Kompetenzorientierung Grundkompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) (SP),Naturwissenschaft / Technik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Mathematik / angewandte Mathematik(50%),Sachunterricht(50%)]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Regionale Veranstaltung]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Der Multiplikationsgedanke wird enaktiv, ikonisch und symbolisch erarbeitet, sodass ein ganzheitlicher Zugang zur 1x1-Arbeit gegeben ist. Handlungsorientierte Möglichkeiten zum Üben und Automatisieren werden thematisiert. Im Erfahrungs- und Lernbereich Natur werden anhand von Beispielen für Aktivitäten und Aufgaben Aspekte zur Förderung von Kompetenzen gezeigt und weiterentwickelt.
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
- Vertiefte theoretische Auseinandersetzung mit den Modellen - Reflexion in Bezug auf den eigenen Unterricht
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode
Moodle-Kurs:
[moodle;Gruppe;Vortragende*r;]
Abhaltungstermine
7410.000109 Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Begabungs- und Begabtenförderung, Teil 5 / Mathematik und Sachunterricht (4UE FB, SS 2018/19)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Mi
15.05.2019 14:30 18:00 Campus Krems-Mitterau Abhaltung fix
Anmeldefenster Sommersemester
Mi
15.05.2019 14:30 18:00 Campus Krems-Mitterau Abhaltung fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung