Institut für Forschung und Entwicklung | ![]() |
---|
|
|
Leistungstyp |
Forschungsprojekt (+)
|
---|---|
Projekttitel |
dk:RU I: Erstevaluation
|
Untertitel |
Begleitforschung zum Modell des des dialogisch-konfessionellen RU
|
Beschreibung |
Grundsätzliche Fragen des Forschungsprojektes: Ist dk:RU ein Zukunftsmodell? Ist konfessionelle Kooperation noch zeitgemäß oder braucht die Schule einen interreligiösen RU?
Näher untersucht wird das Delegationsmodell des dialogisch-konfessionellen Religionsunterrichts in Bezug auf die konkrete Umsetzung:
- Wie wirkt sich diese Form des Unterrichts auf SchülerInnen aus?
- Wie geht es den SchülerInnen und LehrerInnen im Delegationsunterricht?
- Welche Aspekte/Bedingungen sind für das Gelingen des dk:RU förderlich bzw. hinderlich?
- Wie geht es den beteiligten Kirchen- und Schulamtsleitungen mit dem Delegationsunterricht?
- Welche Gründe sind für die Akzeptanz bzw. Ablehnung eine Delegationsunterrichtes durch die Kirchenleitung ausschlaggebend? Wieso wird manchmal zugestimmt und manchmal nicht?
|
Forschungsschwerpunkt |
Interreligiöses und interkulturelles Lernen in der Schule und Hochschule
|
Projektleitung gesamt |
|
Projektleitung intern |
|
Interne Projektmitarbeiter/innen |
|
Kooperationspartner |
|
Status |
abgeschlossen
|
Geldgeber |
|
Laufzeit |
von 01.09.2015 bis 31.08.2017
|
Sachgebiete |
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|