Allgemeine Angaben |
|
Reflexive Geschlechterpädagogik und Gewalt im Namen der Ehre - Webinar 2 | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 16 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Hochschulen / Universitäten,Sonstige Bildungseinrichtungen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Interkulturalität und Internationalisierung (SP)]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung,Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Es werden Angebote zur Fortbildungsreihe „Reflexive Geschlechterpädagogik im Kontext der ehrkulturellen Milieus“ sowie zum Beratungsangebot an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule in Graz vorgestellt. Es werden Basisinformationen vermittelt, um traditionsbedingte Gewaltformen im Klassenzimmer erkennen und entsprechende Unterstützungsangebote in Anspruch nehmen zu können. Fragestellungen zum Thema erarbeiten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0004002501 Reflexive Geschlechterpädagogik und Gewalt im Namen der Ehre - Webinar 2 (2UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Di
| 13.04.2021 | 15:00 | 17:00 | eLearning-Einheit(en) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHGraz als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|