Allgemeine Angaben |
|
Region Graz: Einführung in den neuen Lehrplan und Einblicke in das Unterrichtswerk "Zeit für Religion" für die Sekundarstufe 1 | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Zielgruppen[ReligionslehrerInnen]; Schularten[Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,AHS Unterstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Didaktik/Methodik/Lehrplan,e-Learning / blended-Learning / cbl,Religion / Ethik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Religion röm. kath.(100%)]; Fachbereiche(Rel))[Diaktik/Methodik f.d. Religionsunterricht(50%),Kirche und Gesellschaft(50%)]; Organisationsformen[e-learning / blended learning Durchführung]; Organisationsformen[Zentrale Veranstaltung(100%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
„Zeit für Religion“ heißt das neue Unterrichtswerk (Religionsbuch und digitales Handbuch) für die Sekundarstufe 1, das gleichzeitig mit dem neuen Lehrplan im Herbst 2021 die Grundlage der Unterrichtsarbeit in der 5. Schulstufe sein wird. In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen Begrifflichkeiten, Struktur und Inhalte des Lehrplans kennen. Sie können in der Zusammenschau mit dem Religionsbuch die praxisrelevante Intention des Lehrplans nachvollziehen. Hierfür werden aus dem neuen Religionsbuch "Zeit für Religion 1" und der Lehrer*innenhandreichung neben dem Konzept auch einige konkrete Inhalte vorgestellt und praxisrelevant besprochen. |
|
|
|
|
Kompetenzen: Die Teilnehmer*innen kennen die Begrifflichkeiten, Struktur und Inhalte des Lehrplans. das Konzept und exemplarische Inhalte des neuen Religionsbuches "Zeit für Religion 1" und des digitalen Lehrer*innenhandbuches. |
|
|
|
|
|
|
0005352005 Region Graz: Einführung in den neuen Lehrplan und Einblicke in das Unterrichtswerk "Zeit für Religion" für die Sekundarstufe 1 (3UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 17.03.2021 | 16:00 | 18:00 | Virtueller Raum (KPH03V_Raum) | Abhaltung | fix | Der Teilnahmelink wird einige Tage vor Veranstaltungsbeginn per Mail ausgeschickt. |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHGraz als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Teilnahmelink wird einige Tage vor Veranstaltungsbeginn ausgeschickt. |
|