Allgemeine Angaben |
|
Schule der KÜNSTE: Die Stadtkrone von Graz - Kunstvolles, Wertvolles für einen Lehrausgang | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 7 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP)]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Unzählige Schulklassen besuchen bei einem Grazbesuch oder einem Lehrausgang die Grazer Stadtkrone. Mit der Grazer Burg, der alten Universität (heute Priesterseminar), dem Grazer Dom und dem Mausoleum von Ferdinand II. bieten sich viele Kunstschätze, die entdeckt werden wollen. |
|
|
|
|
TeilnehmerInnen - lernen die Grazer Stadtkrone als Begegnungsort mit der Kunst kennen - werden befähigt, einer Schulklasse die Burg und den Burghügel, den Dom, das Mausoleum Ferdinand II. und das Ambiente des Priesterseminars sowie des Schauspielhauses (Freiheitsplatz) als kunst- und wertvolles Kulturgut näher zu bringen - werden befähigt., einen Lehrausgang zu diesen kunstvollen Orten vorzubereiten - werden befähigt, didaktische Zugänge zur gebotenen Kunst im Rahmen eines Lehrausgang zu eröffnen. |
|
|
|
|
|
|
0004002001 Schule der KÜNSTE: Die Stadtkrone von Graz - Kunstvolles, Wertvolles für einen Lehrausgang (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe
|
Do
| 11.03.2021 | 15:00 | 18:30 | Grazer Burg | Abhaltung | fix | |
Nachmeldung LehrerInnen |
Do
| 11.03.2021 | 15:00 | 18:30 | Grazer Burg | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHGraz als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|