Allgemeine Angaben |
|
Schule der Künste: Spaß und Freude mit Flachdrucktechniken | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bildnerischer Bereich,Kreativität ]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Neben dem spielerisch kreativen Stationenbetrieb sollen im zweiten Teil die Möglichkeiten einfacher Flachdrucktechniken wie Kartondruck, Lithografie, Monotypie. |
|
|
|
|
• Verschiedene Drucktechniken Vorbereiten und Ausführen können. • Spielerische Anwendung der angebotenen Drucktechniken • Verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten erproben und gezielt einsetzen • Experimentelle Ergebnisse gezielt wiederholen und Anwenden |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHGraz als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Materialbeitrag: € 15,00 Konto bei der Steiermärkischen Sparkasse, lautend auf „Stiftung der Diözese Graz-Seckau für Hochschule und Bildung“ ein: PIC: STSPAT2GXXX IBAN: AT892081500001144104 Verwendungszweck: 410/1025 Schule der Künste 20/21 Bitte auch die LV Nummer angebgen. Einzahlung bis 1. September 2020 ansonsten muss die Fortbildung abgesagt werden. |
|