Allgemeine Angaben |
|
Schule der KÜNSTE: Naturstudium Aktzeichnen III | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bildnerischer Bereich,Kreativität ]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Zeichnen ist lehr – und lernbar, eine Sache von Übung und Konzentration. Aktzeichnen gehört zu den Königsdisziplinen einer künstlerischen Ausbildung. In kurzen Sequenzen des künstlerischen Abendaktes lernen wir anhand des Zeichnens eines Modells, genaues Schauen und schnelles Übersetzen in eine grafische Spur. In wenigen Stunden erweitern Sie ihr bildnerisches Ausdrucksvermögen sichtbar. Hell- Dunkel – Licht und Schattenwerte stehen hier im Focus. Keine Vorkenntnisse erforderlich! |
|
|
|
|
• Sie perfektionieren ihre Darstellungskompetenz. • Sie zeichnen unterschiedlichste Stellungen. • Sie bekommen ein Gespür Hell- und Dunkelwerte. |
|
|
|
|
|
|
0006002004 Schule der KÜNSTE: Naturstudium Aktzeichnen III (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
KindergartenpädagogInnen |
Do
| 15.04.2021 | 16:00 | 19:15 | eLearning-Einheit(en) | Abhaltung | fix | |
Do
| 29.04.2021 | 16:00 | 19:15 | eLearning-Einheit(en) | Abhaltung | fix | |
LehrerInnen |
Do
| 15.04.2021 | 16:00 | 19:15 | eLearning-Einheit(en) | Abhaltung | fix | |
Do
| 29.04.2021 | 16:00 | 19:15 | eLearning-Einheit(en) | Abhaltung | fix | |
Nachmeldung LehrerInnen |
Do
| 15.04.2021 | 16:00 | 19:15 | eLearning-Einheit(en) | Abhaltung | fix | |
Do
| 29.04.2021 | 16:00 | 19:15 | eLearning-Einheit(en) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHGraz als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Materialbeitrag: € 25,00 Konto bei der Steiermärkischen Sparkasse, lautend auf „Stiftung der Diözese Graz-Seckau für Hochschule und Bildung“ ein: PIC: STSPAT2GXXX IBAN: AT892081500001144104 Verwendungszweck: 410/1025 Schule der Künste 20/21 Bitte auch die LV Nummer angebgen. |
|