Allgemeine Angaben |
|
Erste Hilfe - eine Auffrischung | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 6 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Erste Hilfe]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Notfall das Richtige tun! Erste Hilfe leisten ist nicht schwer! Neben theoretischen Inputs widmet sich dieser Kurs in erster Linie dem praktischen Üben und Wiederholen, um jederzeit, ohne Angst etwas falsch zu machen, für Notfälle gerüstet zu sein! |
|
|
|
|
Erste Hilfe leisten können, sei es bei lebensbedrohlichen Verletzungen, Erkrankungen, Vergiftungen oder bei kleineren Unfällen. |
|
|
|
|
|
|
0006001052 Erste Hilfe - eine Auffrischung (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
KindergartenpädagogInnen |
Di
| 23.03.2021 | 16:00 | 19:00 | Ort/Zeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben | Abhaltung | fix | Aufgrund der epidemiologischen Situation müssen Fortbildungen verschoben werden.
Falls es Ihnen beim neuen Termin nicht möglich ist, daran teilzunehmen, ersuchen wir um Abmeldung unter fortbildung@kphgraz.at
Mit der Bitte um Verständnis für diese Maßnahme.
|
LehrerInnen |
Di
| 23.03.2021 | 16:00 | 19:00 | Ort/Zeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben | Abhaltung | fix | Aufgrund der epidemiologischen Situation müssen Fortbildungen verschoben werden.
Falls es Ihnen beim neuen Termin nicht möglich ist, daran teilzunehmen, ersuchen wir um Abmeldung unter fortbildung@kphgraz.at
Mit der Bitte um Verständnis für diese Maßnahme.
|
Nachmeldung_LehrerInnen |
Di
| 23.03.2021 | 16:00 | 19:00 | Ort/Zeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHGraz als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
In Kooperation mit dem Österreichischen Jugendrotkreuz Kursbeitrag € 20.- Planende Mitarbeiterin: eleonore.krenn@kphgraz.at |
|