Allgemeine Angaben |
|
Orientierungslauf für die Schule | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 6 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bewegung und Sport im Schulalltag (SP)]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bewegung und Sport(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Laufen mit Köpfchen! Von der Sporthalle bis zum Park, vom Aufwärmtraining bis zum Kartenlesen! Ein spielerisches Heranführen an die Natursportart Orientierungslauf mittels spannender Aufgaben, ohne lange Vorbereitungszeit und ohne Probleme mit der Aufsichtspflicht! Der Einsatz physischer und kognitiver Fähigkeiten ist gefragt. |
|
|
|
|
Ausdauertraining mittels Orientierungslaufs sowohl im Turnsaal als auch im Freien! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHGraz als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Sportbekleidung Planende Mitarbeiterin: eleonore.krenn@kphgraz.at |
|