Allgemeine Angaben |
|
Bildung braucht Beziehung: Bewusst kommunizieren - Bildung gestalten - Entwicklung unterstützen. Marte Meo Methode für den Kindergarten | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 5 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ]; Schularten[Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Beratung ,Reformpädagogik / neue Lernkulturen]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Marte Meo® ist eine von der Niederländerin Maria Aarts entwickelte videobasierte Trainings- und Beratungsmethode zur Unterstützung von Entwicklungs- und Lernprozessen mit Hilfe von Videoaufnahmen, die es ermöglichen Mikroelemente der Kommunikation wahrzunehmen. Die Integration von Marte Meo® in den Kinderkrippen-, Kindergarten- oder Hortalltag bedeutet nicht, mehr Zeit für ein neues Programm investieren zu müssen. Vielmehr sollen vorhandene alltägliche Situationen neu betrachtet werden können, um daraus kindliche Bedürfnisse und für die Entwicklung unterstützende Haltungen und Handlungsmöglichkeiten der Fachpersonen abzuleiten. Die Methode ist alltagsbegleitend, sodass keine Sondersituationen geschaffen werden müssen. Ziel dieses 2-teiligen Seminares ist es, Einblicke in die Arbeitsweise und Philosophie dieser wertschätzenden und ressourcenorientierten Methode zu gewinnen sowie die eigene Kommunikationsfähigkeit und Diagnosekompetenz zu erweitern. Die Teilnehmer_innen lernen nicht nur kindliches Verhalten zu reflektieren und besser zu verstehen, sondern entdecken anhand von Videoaufnahmen auch die natürliche Kraft der Kommunikation. Darüber hinaus werden konkrete Möglichkeiten aufgezeigt, (entwicklungs-) unterstützendes Kommunikationsverhalten in das eigene Arbeitsfeld zu integrieren, d. h. förderliche Momente zu erkennen und unterstützend zu handeln. - Kennenlernen der Marte Meo® Basiselemente - Vermittlung der entwicklungsfördernden Kommunikationselemente in unterschiedlichen Lebens- und Arbeitssituationen - Kennenlernen der Bedeutung von Beziehung und Bindung für die kindliche Entwicklung und Möglichkeiten, diese positiv zu gestalten. - Kennenlernen wesentlicher Spiel- und Kooperationsfähigkeiten (sozial-emotionale Kompetenzen) von Kindern. - Kennenlernen konkreter Möglichkeiten, mit herausfordernden Kindern umzugehen und Entwicklungsschritte im (beruflichen) Alltag Schritt für Schritt zu begleiten und zu unterstützen. |
|
|
|
|
Durch die Teilnahme an der Lehrveranstaltung „Bewusst kommunizieren - Beziehung gestalten - Entwicklung unterstützen - Marte Meo® Methode für den Kindergarten“ werden Einblicke in die Marte Meo® Methode gewonnen und die Bedeutung eines entwicklungsfördernden Kommunikationsstils kennengelernt. Darüber hinaus werden Informationen über die zahlreichen Möglichkeiten, Kindern im Alltag ein „goldenes“ Entwicklungsgeschenk zu geben, von dem sie in ihrem ganzen Leben profitieren können, gewonnen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können praxisnahe Unterstützungsmöglichkeiten für die Entwicklung der Kinder unmittelbar in den beruflichen Alltag integrieren. |
|
|
|
|
|
|
000430z102 Bildung braucht Beziehung: Bewusst kommunizieren - Bildung gestalten - Entwicklung unterstützen. Marte Meo Methode für den Kindergarten (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 14.04.2021 | 15:45 | 19:00 | E.0.90 (KPHEG - E.0.90) | Abhaltung | fix | |
Mi
| 21.04.2021 | 15:45 | 19:00 | E.0.90 (KPHEG - E.0.90) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHGraz als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|