Allgemeine Angaben |
|
Schule der KÜNSTE: BÖKWE Fachtagung: Kunst- und Werkpädagogik im Spannungsfeld analog & digital | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 33 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bildnerischer Bereich,Kreativität ]; Schularten[Kindergarten,Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschule und inklusive Klassen,Hochschule,Hauptschulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,Elementarpädagog/inn/en,SozialpädagogInnen / ErzieherInnen]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung,Tagung /Symposium]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(7%),Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein(7%),Private Pädagogische Hochschule Augustinum(7%),Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien-Krems(7%),Pädagogische Hochschule Kärnten(7%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Salzburg(7%),Pädagogische Hochschule Steiermark(7%),Pädagogische Hochschule Tirol(7%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(7%),Pädagogische Hochschule Wien(7%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(7%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(7%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Tagungsanmeldung und Kosten unter http://www.boekwe.at/anmeldung-tagung/
Bildschirmspiele sind in den medialisierten Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen fest etabliert und auch im Bildungsbereich versuchen zahlreiche „Gamification“-Ansätze im Kontext des digital gestützten Lernens durch Avatar- und Belohnungssysteme Lernprozesse als herausfordernde „Spiele“ zu konzeptionieren. www.boekwe.at |
|
|
|
|
Teilnehmer dieses internationalen Wissenschaftskongresses bekommen einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Kunst- und Werkpädagogik im Kontext Digitalisierung. Sie erhalten zahlreiche Impulse für innovative Unterrichtsansätze. Der Mehrwert analoger und digitaler Verfahren für die Bildung unserer Jugend wird ausgelotet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PPHAugustinum als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Tagungsanmeldung und Kosten unter http://www.boekwe.at/anmeldung-tagung/ |
|