Leistungstyp |
Wissenschaftl. Projekt
|
Titel |
Netzwerk Bewegung: Bewegung fokussieren - vernetzen - optimieren
|
Untertitel |
Ein Beitrag zur Qualitätsverbesserung des Bewegungsangebots an pädagogischen Einrichtungen
|
Beschreibung |
Die Bedeutung der Bewegung für eine ganzheitliche und optimale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen soll bei PädagogInnen noch stärker bewusst gemacht werden. Diverse Einrichtungen und Institutionen bieten bewegungsorientierte Materialien und Angebote für pädagogische Einrichtungen an. Die Bekanntheit und die Einsetzbarkeit dieser Unterlagen werden mittels Evaluation einer Überprüfung zugeführt und die Ergebnisse werden rückgemeldet. Durch eine Plattform und einen Newsletter bzw. eine Broschüre sollen die Möglichkeit einer Vernetzung zum Zwecke des fachlichen und methodisch-didaktischen Austauschs und der Informationsbeschaffung geboten werden. So soll ein Beitrag zur Qualitätsverbesserung des Bewegungsangebots an pädagogischen Einrichtungen geleistet werden.
|
Beschreibung Englisch |
Focus, network and optimize motion
|
Forschungsschwerpunkt |
Prävention in Bildungssystemen und sozialpädagogischen Handlungsfeldern
|
Schlagwörter |
Netzwerk, Bewegung, Vernetzung, Jugendliche, Kinder
|
|
Projektleitung gesamt |
Krenn, Eleonore; Mag. Dr. Prof. OStR
|
Interne Projektmitarbeiter/innen |
Haider, Rosina; BEd. MAPacher, Gerhild; Mag.Schwarzl, Daniela; Mag. BEd.Straßegger-Einfalt, Renate; Mag. DDr.
|
|
Geldgeber |
601670 Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz
|
|
Wissenstransfer Publikation 1 |
Bericht_Oktober2016 Bewegung vernetzt.pdf
|
|
|
Datumsangabe |
von September 2014 bis August 2018
|
Sachgebiete |
5803 Bildungsforschung
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|