Leistungstyp |
Wissenschaftl. Projekt
|
Titel |
Erfassung entwicklungsspezifischer Interessen im Übergangsbereich Kindergarten Schule
|
Untertitel |
Operationalisierungsstudie
|
Beschreibung |
Projekttitel Beobachtungsbogen zur Erfassung entwicklungsspezifischer Interessen im Übergangsbereich Kindergarten-Schule Ist die Erfassung der interessierten Zuwendung eines Kindes in spezifischen Entwicklungsbereichen ein Schlüssel zu bedürfnisorientierten Entwicklung. Ist es möglich in der Gruppensituation mit vorgegebenen Materialien eine rasche Klärung des Entwicklungsstandes eines Kindes einzuschätzen, um eine förderliche Umgebung für jedes Kind zu gewährleisten, Interessen/Förderbedarf zu erkennen und gezielt Förderangebote machen zu können. Schafft der Austausch zwischen Eltern und PädagogInnen über die Interessenslage eines Kindes eine adäquate Förderung/ bzw. Bereitstellung von Entwicklungsangeboten. Verändert sich die elterliche Einschätzung die Interessen des Kindes betreffend durch den Einsatz des Beobachtungsbogens im Rahmen eines Entwicklungsgespräches.
|
Forschungsschwerpunkt |
Elementarpädagogik
|
Schlagwörter |
Beobachtungsbogen, Interessen, Kindergarten, Schule, Entwicklung, Förderung
|
|
Projektleitung gesamt |
Amtmann, Elfriede; Mag. Dr.Hollerer, Luise; Dr. Prof.
|
|
Geldgeber |
601670 Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz
|
|
|
|
Datumsangabe |
von 2008 bis 2009
|
Sachgebiete |
5803 Bildungsforschung5524 Entwicklungspsychologie
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|