Leistungstyp |
Wissenschaftl. Projekt
|
Titel |
Inklusion im Religionsunterricht 1
|
Beschreibung |
Aufbauend auf dem Forschungsprojekt Schulische Inklusion in der Wahrnehmung von Eltern und LehrerInnen (Knauder Feiner Schaupp) vom Studienjahr 2006/07 soll die inklusive Pädagogik im Bereich des Religionsunterrichts und der Religionspädagogik untersucht werden. Dabei soll die Forschungsrichtung Folgendes umfassen: Wie wurde der Index für Inklusion im Religionsunterricht schon umgesetzt? (In neuester Literatur / Internet publizierte Projekte ...; Literatur-Recherche; Internet-Recherche) Wie kann der Index für Inklusion im Religionsunterricht umgesetzt werden? (Projektive Phase)" "Welche Hauptschwerpunkte ergeben sich für meine/unsere Schule bzw. für meinen/unseren Religionsunterricht, z.B. vorwiegend unter den folgenden Aspekten: Integration von SchülerInnen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen Begabungs- und Begabtenförderung Interkulturelle und multireligiöse Projekte Einbezogen werden auch Studierende als ForscherInnen im Rahmen der Module "Grundlagen forschenden Handelns" und "wissenschaftliches berufsfeldbezogenes Handeln" sowie bei BAC-Arbeiten.
|
Forschungsschwerpunkt |
Inklusion
|
Schlagwörter |
Inklusion, Religionsunterricht, Religionspädagogik,
|
|
Projektleitung gesamt |
Feiner, Franz; Mag. Dr.
|
Interne Projektmitarbeiter/innen |
Hausberger, Baerbel; Dr. FachoberlehrerinLadstätter, Markus; Mag. Dr.Prügger, Walter; BEd. MAStraßegger-Einfalt, Renate; Mag. DDr.
|
|
Geldgeber |
601670 Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz
|
|
|
|
Datumsangabe |
von 2007 bis 2008
|
Sachgebiete |
6416 Religionspädagogik
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|